Wertach | pm | Der Kunstrasenplatz des SSV Wertach wird derzeit saniert. "In hunderten von ehrenamtlicher Stunden wurde bereits das Altmaterial abgebaut", berichtete jetzt Volkmar Lipp als Vorsitzender des Ski- und Sportvereins. Nach 24 Jahren sei der Platz stark ramponiert und in diesem Zustand nicht mehr nutzbar gewesen, nannte Lipp den Grund für das Projekt.
Mit mehreren Radladern, aber überwiegend in "Handarbeit", wurden die 1,5 Meter breiten Kunstrasenteppiche umgedreht und vom Sand befreit.
Anschließend mussten die Matten getrocknet werden. Der abgetragene Sand wanderte in die Kugelstoßanlage, die auch für Beach-Soccer verwendet werden kann.
Die Gesamtkosten, in denen auch die neue Laufbahn, die Flutlichtanlage und die Umzäunung enthalten sind, belaufen sich auf knapp 400000 Euro, wobei die Gemeinde Wertach einen Zuschuss in Höhe von 45 Prozent - maximal 180 000 Euro - zugesichert hat.
Vorangegangen waren Platzbesichtigungen in anderen Städten, um für Wertach einen optimalen Kunstrasenplatz zu erhalten. Volkmar Lipp dankte Bürgermeister Eberhard Jehle und dessen Vorgänger Otto Hengge sowie dem Marktgemeinderat für die geleistete Unterstützung. Die Maßnahme ist nach den Worten des SSV-Vorsitzenden aber bei Weitem noch nicht finanziert. Lipp hofft auf Spenden und Sponsoren. Außerdem soll ein Förderverein gegründet werden.