Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Viehscheid in Bad Hindelang: Eric Beißwenger will sich für Bergbauern stark machen

Tradition

Viehscheid in Bad Hindelang: Eric Beißwenger will sich für Bergbauern stark machen

    • |
    • |
    Viehscheid in Bad Hindelang: Eric Beißwenger will sich für Bergbauern stark machen
    Viehscheid in Bad Hindelang: Eric Beißwenger will sich für Bergbauern stark machen Foto: Winfried Gößler

    'In Bad Hindelang findet heute vielleicht nicht der größte Viehscheid der Region aber sicher der schönste statt', das sagt der CSU-Landtagslistenkandidat Eric Beißwenger aus Unterjoch mit einem Augenzwinkern. Die Tradition des Alpabtriebs ist inzwischen eine feste Institution im Kalender vieler tausender Touristen geworden.

    Sie alle wollen sehen, ob die Tiere geschmückt ins Tal marschieren und auch ein Kranzrind dabei ist - Das Zeichen für einen glücklichen Sommer in den Bergen. Denn nur Herden, bei denen weder Mensch noch Tier ernsthaft zu Schaden gekommen sind, dürfen Blumenkränze tragen, so will es der Brauch. Damit die Allgäuer Bergbauern in Zukunft eine starke Stimme eines Landtagsabgeordneten einer Regierungspartei haben, dafür will Eric Beißwenger in den Landtag einziehen. Mit einer direkten Verbindung zur Landesregierung bekommen Anliegen aus der Region noch einmal einen ganz anderen Stellenwert.

    Ich würde mich freuen, wenn wir diese Chance gemeinsam nutzen können, so Beißwenger. Und er weiß wovon er spricht. Schließlich betreibt Beißwenger selbst einen ökologischen landwirtschaftlichen Betrieb in Unterjoch. Der Viehscheid in Bad Hindelang wird nicht sein letzter Termin dieser Art sein. Auch in Balderschwang, Oberstaufen, Kranzegg und in vielen weiteren Dörfern und Gemeinden wird er sich persönlich vor Ort ein Bild machen. Dabei will er ganz bewusst von den Menschen hören, was ihnen am Herzen liegt und das eine oder andere direkt in sein politisches Handeln einfließen lassen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden