Rund drei Monate weilte das Schwangauer Jungvieh, die Schumpen, zur Sommerfrische auf der Alpe Jägerhütte und der Altenberger Alm. Am Wochenende galt es Abschied zu nehmen.
In einmaliger königlicher Atmosphäre warteten unzählige Touristen aus aller Welt auf die Ankunft der Tiere in Hohenschwangau. Mit großen Glocken, die allein beim Viehscheid getragen werden, erreichten die Tiere den Ort. Geführt wurden sie von den mit geflochtenen Kränzen geschmückten Leittieren. Bei den schmissigen Klängen der Musikkapelle Schwangau wurden sie von Einheimischen und Gästen begrüßt.
Einem alten Brauch entsprechend erreichte die Herde von der Alpe Jägerhütte ohne gekränztes Tier das Tal, denn das gibt es nur, wenn der Sommer auf der Alp unfallfrei verlaufen ist.
Mehr über den Viehscheid in Hohenschwangau lesen Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 14.09.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper