Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Veteranenjahrtag in Dösingen

Jahresversammlung

Veteranenjahrtag in Dösingen

    • |
    • |
    Veteranenjahrtag in Dösingen
    Veteranenjahrtag in Dösingen Foto: Werner Köbler

    In traditioneller Weise gedachte der Soldaten- und Kameradschaftsverein Dösingen an seinem Jahrtag der gefallenen, vermissten und verstorbenen Kameraden sowie der vielen Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Den Gedenkgottesdienst zelebrierte Diakon Gerhard Entrup in der Dorfkirche St. Peter und Paul.

    In seiner Predigt erinnerte er daran, dass allein im Zweiten Weltkrieg 55 Millionen Menschen zu Tode gekommen sind. Aus diesem Grund stellte er den Frieden als das kostbarste Gut der Menschheit sowie dessen Erhaltung in den Vordergrund.

    Nach der Totenehrung am Kriegerdenkmal marschierten die Kameraden, begleitet von den Klängen der Musikkapelle Dösingen sowie den Fahnenabordnungen der örtlichen Vereine, zum Pfarrheim, um dort die Jahresversammlung des Vereins abzuhalten.

    Nach dem gemeinsamen Mittagessen verlas Schriftführer Werner Köbler das Protokoll. Entsprechend der Tagesordnung folgte der Finanzbericht durch Kassier Hartmut Heidrich. Zudem wurde Erwin Scheuermann zum Zweiten Kassenprüfer bestimmt. Vorsitzender Karl Schuster gab sodann einen ausführlichen Rückblick über die Ereignisse des vergangenen Jahres.

    Für 25-jährige Treue zum Verein wurde Anton Lutzenberger mit einer Urkunde und der silbernen Anstecknadel geehrt. Ferner sind Josef Beck, Christian Bronner und Bernhard Lauter seit 25 Jahren Vereinsmitglieder. Des Weiteren informierte Schuster über die Vorbereitungen der Feierlichkeiten zum 125-jährigen Vereinsbestehen im nächsten Jahr am 27. und 28. Juli und bat um Unterstützung aller Dösinger Mitbürger. Schuster bedankte sich zudem bei Bürgermeister Erich Negele für die Übernahme der Kosten in Zusammenhang mit der Absenkung des Heldengrabes durch die Gemeinde Westendorf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden