Der Vertragsnaturschutz (VNP) ist im Ostallgäu weiter auf Erfolgskurs. Das Fördervolumen des Vorjahres wurde nochmals gesteigert auf nun knapp 1,1 Millionen Euro für blütenreiche Wiesen und Weiden. Dies zeigen die Zahlen der jüngsten Antragsrunde, die am 22. Februar zu Ende ging. Für das Vertragsnaturschutzprogramm Wald können noch bis 31. Mai Anträge gestellt werden. Im Vertragsnaturschutz arbeiten die Naturschutzbehörden mit den Land- und Forstwirten auf freiwilliger Basis zusammen, um die Naturschätze zu erhalten. Blütenreiche Wiesen und Weiden müssen extensiv bewirtschaftet werden, damit der ökologische Nutzen bewahrt wird. Und auch artenreiche Wälder haben besondere Ansprüche bezüglich der forstlichen Nutzung.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 29.04.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie