Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Verstorbene Hella von Bayern: Die Prinzessin aus Hinterstein

Adel

Verstorbene Hella von Bayern: Die Prinzessin aus Hinterstein

    • |
    • |
    Verstorbene Hella von Bayern: Die Prinzessin aus Hinterstein
    Verstorbene Hella von Bayern: Die Prinzessin aus Hinterstein Foto: Privatalbum Matthias

    'Sie war großzügig, aber auch klar und bestimmend', erinnert sich Iris Kotz (53) an die am ersten Weihnachtstag verstorbene Prinzessin Hella von Bayern. Als Kind durfte Iris, wie viele andere Buben und Mädchen aus Hinterstein, im Jagdhaus der Prinzessin malen und Verstecken spielen.

    'Und bis ins hohe Alter war Ihre Königliche Hoheit gerne in der Natur, sogar mit über 80 noch mit mir auf dem Hochvogel', sagt Dekan Karl-Bert Matthias, der ihr freundschaftlich verbunden war: 'Sie ist friedlich eingeschlafen.' Prinzessin Hella kam 1921 in Wien zur Welt. 1953 heiratete sie Konstantin Prinz von Bayern, später kam Tochter Ysabell zur Welt.

    Nach dem Unfalltod von Konstantin heiratete Hella 1970 Eugen Prinz von Bayern. Seitdem nutzte das Ehepaar das Jagdhaus der Wittelsbacher in Hinterstein (neben der Wohnung im Schloss Nymphenburg) als Sommerresidenz, weiß Berthold Ammann (52). 'Das Jagdhaus war mystisch, schön eingerichtet mit alten Tafelungen, Holzböden und wunderschön verzierten Öfen.'

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 30.12.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden