Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Verstärkte Gesundheits-Kontrollen für Kroatien-Rückkehrer im Grenzraum Brenner

Tirol verhindert "Grenztourismus"

Verstärkte Gesundheits-Kontrollen für Kroatien-Rückkehrer im Grenzraum Brenner

    • |
    • |
    Grenzkontrollen an Tiroler Grenzen im Brenner-Raum.
    Grenzkontrollen an Tiroler Grenzen im Brenner-Raum. Foto: Land Tirol/Gerhard Berger

    Seit Donnerstag, 14 Uhr kontrolliert das Land Tirol an den Grenzübergängen im Raum Brenner verstärkt gesundheitspolizeilich. Das hat das Land Tirol jetzt mitgeteilt. Die Kontrollen sollen verhindern, dass Rückreisende aus Balkan-Staaten über Tirol ausweichen und so den Kontrollen an den Grenzübergängen im Burgenland, der Steiermark und Kärnten umgehen.

    Verstärkt Corona-Infektionen nach Kroatien-Aufenthalten

    Das Land Tirol begründet die Kontrollen mit den aktuellen Entwicklungen bei den Corona-Infektionen. Allein in den letzten Tagen gab es demnach in Tirol 20 positive Coronavirus-Testungen verzeichnet, die in direktem oder indirektem Zusammenhang mit einem Kroatien-Aufenthalt stehen. Insgesamt stünden bis zu 50 Prozent der in den letzten Wochen registrierten Neuinfektionen in ganz Österreich mit Reiserückkehrern aus Risikoländern am Balkan in Verbindung.

    Tirol will "die erfolgreiche Strategie fortführen"

    "Auf die Entwicklungen bei den Infektionszahlen müssen wir rasch und angemessen reagieren", betont der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter. Mit den intensiveren Schwerpunktkontrollen am Brenner wolle Tirol die "erfolgreiche Strategie der Viruseindämmung in Tirol fortführen." Auch Innenminister Karl Nehammer sieht die Grenzkontrollen am Brenner als notwendig an. "Die Eindämmung der Corona-Pandemie bedarf der engen Zusammenarbeit zwischen Gesundheitsbehörden und der Polizei. Gemeinsame Kontrollen an den Grenzen sind daher eine wichtige Maßnahme, um die Zahl der Infektionen gering zu halten", so Nehammer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden