Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Versöhnlicher Saisonabschluss

Allgäu

Versöhnlicher Saisonabschluss

    • |
    • |

    Obergünzburg (fk). - Die Bundesliga-Triathleten des TSV Obergünzburger haben beim letzten Wettkampf vor 10 000 Zuschauern in Kiel für ein versöhnliches Saison-Ende gesorgt: Die Ostallgäuer holten sich den vierten Platz und schließen damit im Gesamt-Klassement auf Rang sechs ab. Die Zeichen dafür standen vor dem Wettkampf nicht günstig, da Christopher Nordmeyer und Grant Fillmore mit Verletzungen ins Rennen gingen. Der Motivation tat dies aber keinen Abbruch: Ideale und zuschauerfreundliche Strecken sorgten trotz schlechter Witterung für ein spannendes und stimmungsvolles Bundesliga-Finale. Schwimmen (1,5 km): In der ersten Schwimm-Runden waren die Obergünzburger noch ganz vorne. Nach 700 m mussten alle Athleten das Wasser über einen kleinen Steg verlassen und sprangen dann zurück ins Wasser. In der zweiten Runde konnte sich eine Gruppe mit 20 Athleten, in der sich auch Christopher Nordmeyer befand, absetzen. Etwa 20 Sekunden dahinter befanden sich Claude Eksteen, Grant Fillmore und Kent Horner. Rodrigo Nebel verlor etwas den Kontakt zu seinen Teamkameraden und wechselte als 50. zum Radfahren. Radfahren (40 km): Die Gruppe um Nordmeyer wechselte mit komfortablen Vorsprung auf die Radstrecke - Eksteen folgte mit 20 Sekunden Rückstand aus dem Wasser. Die Obergünzburger Nummer eins versuchte, die Lücke zur Spitzengruppe zu schließen. Doch er brach ab: 'Es wollte einfach keiner mitarbeiten', sagte der gebürtige Südafrikaner mit deutschem Pass enttäuscht. Somit blieb er in einem größeren Pulk von etwa 30 Athleten. Während sich Nordmeyer in der Spitzengruppe behauptete, wuchs der Abstand zum Hauptfeld, in dem sich alle anderen Obergünzburger befanden, bis auf 1:20 Minuten an. Nordmeyer wechselte als 11.

    auf die Laufstrecke. Die anderen Obergünzburger kamen im Hauptfeld zur dritten Disziplin. Laufen (10 km): Claude Eksteen konnte sich mit der fünftbesten Laufzeit bis auf den 10. Platz vorarbeiten. Nordmeyer, von seiner Verletzung geplagt, viel auf den 34. Rang zurück. Kent Horner bestätigte seine gute Form vom Weltcuprennen in Hamburg und platzierte sich auf dem 20. Rang. Nebel konnte kurz vor dem Ziel noch seine Teamkameraden Nordmeyer überholen und erreichte somit den 33. Platz. Grant Fillmore hatte Probleme mit einer Schnittverletzung am Fuss und fiel auf die 47. Position zurück. In der Tageswertung ergab dies den vierten Platz für Obergünzburg und im Gesamtklassement Rang sechs unter 18 Teams. Tagessieger wurden Andreas Raelert vom SV Halle. Bundesliga-Titelverteidiger 'Hansgrohe-Team Schwarzwald' holte sich in der Mannschaftswertung den Tagessieg und wurde damit gleichzeitig erneut deutscher Meister. Obergünzburg war mit einem achten Platz in Gladbeck in die Saison gestartet. Das beste Ergebnis gelang dem TSV heuer mit Platz drei beim Wettkampf am Schliersee.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden