Der Verschönerungsverein Oberstdorf wird im Jahr 2013 erstmals einen Preis vergeben. Ausgezeichnet werden herausragende Leistungen in den drei Bereichen Natur- und Landschaftspflege, Geschichte, Mundart und Brauchtum sowie Erhalt der gewachsenen Bausubstanz, erklärt der Vereinsvorsitzende Peter Titzler. Interessenten können sich noch bis zum Jahreswechsel beim Verschönerungsverein bewerben.
Die eingereichten Projekte sollten im Jahr 2012 umgesetzt worden sein. Das Preisgeld in jeder Kategorie beträgt 2000 Euro. Die Entscheidung über die Preisträger fällt die Mitgliederversammlung des Verschönerungsvereins im Frühjahr 2013.
Der Verschönerungsverein verfolgt gemäß Satzung die Aufgabe, die Oberstdorfer Natur- und Kulturlandschaft, Dialekt und Brauchtum zu erhalten. Auch die Oberstdorfer Geschichte und der Erhalt der alten gewachsenen Bausubstanz sind dem Verein zur zentralen Aufgabe geworden.
Besondere Leistungen im Ort im Mittelpunkt
Das Ziel des Wettbewerbes sei es, besondere Leistungen in Oberstdorf in den Fokus zu rücken, sagt Peter Titzler. Dabei spiele es keine Rolle, ob die Bewerber Vereinsmitglieder seien. Das einzige Kriterium sei die Qualität der Projekte.
Bei einer guten Resonanz könne sich Titzler auch eine Fortsetzung des Wettbewerbs in den kommenden Jahren vorstellen. Die Verantwortlichen des Verschönerungsvereins hoffen, dass eine Vielzahl von Projekten eingereicht wird, damit die Mitglieder aus einem breiten Spektrum auswählen können.
Bewerbungen sollten eine möglichst ausführliche Beschreibung sowie Bildmaterial des Projektes enthalten und bis Montag, 31. Dezember, beim Verschönerungsverein Oberstdorf eingereicht werden. Kontakt: Vorsitzender Peter Titzler, Brunnackerweg 5, 87561 Oberstdorf oder per E-Mail an die Adresse
titzler@maxi-allgaeu.de