Memmingen/Mindelheim (mz). Veränderungen gibt es bei den Vermessungsämtern in Memmingen und Mindelheim: Zum neuen Jahr wird eine Reform umgesetzt, mit der die Staatsregierung die Strukturen der bayerischen Vermessungsämter modernisieren will. Die Memminger Behörde ist nun Hauptamt, Mindelheim Außenstelle. Beide Dienststellen betreuen künftig den Landkreis Unterallgäu und die Stadt Memmingen. Die Außenstelle Mindelheim erhält zudem einen neuen Leiter.
Ziel der Reform sei eine dienstleistungsorientierte Verwaltung. Ferner sollen - indem Aufgaben verstärkt von der Behörde vor Ort wahrgenommen werden - auch weniger Bürokratie, mehr Service und eine Entlastung für Bürger und Wirtschaft erreicht werden. Zudem erhält die Bayerische Vermessungsverwaltung eine schlankere Organisationsstruktur. So wird die Zahl der Vermessungsämter von 79 auf 51 mit 22 Außenstellen reduziert. Die neuen Amtsbezirke werden an die jeweiligen Landkreisgrenzen angepasst.
Das Vermessungsamt Günzburg betreut nun die Landkreise Neu-Ulm und Günzburg vollständig. Dies bedeute, dass die Memminger Behörde den Altlandkreis Illertissen und dass Mindelheim den Altlandkreis Altkrumbach an das Günzburger Amt abgeben, so der Memminger Amtsleiter Peter Schwägele.
Neuer Leiter
Leiter der Außenstelle in Mindelheim wird Günther Wach. Der gebürtige Mindelheimer arbeitete zuletzt am Landesamt für Vermessung und Geoinformation in München im EDV-Bereich. Er wird sich auch mit der geplanten Einrichtung eines Infozentrums Geodaten in Mindelheim befassen. Das Infozentrum soll laut Schwägele bayernweit Geobasisdaten an Großkunden liefern.
Die Öffnungszeiten beider Dienststellen sind montags bis donnerstags durchgehend von 8 bis 15.30 Uhr und freitags 8 bis 12.30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung.
iWeitere Informationen über die Verwaltungsreform gibt es beim Vermessungsamt Memmingen unter Telefon (08331) 9 64 80 oder im Internet unter
www.vermessungsamt-memmingen.de
Auskünfte erteilt auch die Außenstelle Mindelheim unter Telefon (08261) 9 91 80.