Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Verletzungen bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf: Helfende Ärzte vor Ort

Mit dem Skidoo und dem Notfallrucksack

Verletzungen bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf: Helfende Ärzte vor Ort

    • |
    • |
    Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen ist derzeit als Ärztlicher Einsatzleiter bei der Ski-WM in Oberstdort aktiv.
    Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen ist derzeit als Ärztlicher Einsatzleiter bei der Ski-WM in Oberstdort aktiv. Foto: privat

    Bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf sind rund 1.400 Helfer aktiv dabei. Unter anderem Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Der Chefarzt ist als Ärztlicher Einsatzleiter vor Ort. Er und sein Team sind zur Stelle, wenn ein Sportler stürzt oder sich ein Helfer verletzt.

    Die Koordination läuft über den Chefarzt Dr. Schinkel

    Wenn es zu einem Einsatz bei der WM kommt, fährt der Arzt mit einem Skidoo und dem Notfallrucksack auf dem Rücken los. Das sei laut dem Chefarzt ein ganz anderes Arbeiten als sonst. "Aber das macht auch den Reiz aus", so Schinkel, der seit vielen Jahren ehrenamtlich bei der Bergwacht aktiv ist. Der Chefarzt koordiniert vor Ort ein medizinisches Versorgungsteam aus vier bis fünf weiteren Ärzten.  Wenn etwas passiert, muss schnell gehandelt werden, dabei kommt dann der Chefarzt und Einsatzleiter Schinkel als Koordinator ins Spiel. Dabei werden Fragen beachtet wie: Wo landet ein Rettungshubschrauber? Wo kann ein Rettungswagen einen Verletzten aufnehmen? Oder an welchen Punkten der Strecke werden die einzelnen Ärzte stationiert, um alles gut abzusichern?

    "Beruf und Hobby kombinieren"

    "Ich habe ein großes Faible für Wintersport und finde es schön, Beruf und Hobby kombinieren zu können", erklärt der Chefarzt. "Außerdem herrscht bei solchen Veranstaltungen immer eine tolle Atmosphäre." Normalerweise sind Schinkel und sein Team auch für die ärztliche Betreuung der Zuschauer zuständig. Doch das fällt in diesem Jahr bei dieser besucherlosen Veranstaltung in Zeiten der Corona-Pandemie weg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden