Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Verleihung des Scheidegger Friedenspreis

Veranstaltung

Verleihung des Scheidegger Friedenspreis

    • |
    • |
    Verleihung des Scheidegger Friedenspreis
    Verleihung des Scheidegger Friedenspreis Foto: Olaf Winkler

    Professor Dr. Richard Schröder hat am Tag der deutschen Einheit den Scheidegger Friedenspreis erhalten. Die Auszeichnung wurde zum neunten Mal vergeben und würdigt die Verdienste um die deutsche Einheit. Schröder war zwischen März und Oktober 1990 Fraktionsvorsitzender der SPD in der frei gewählten Volkskammer der DDR.

    In seiner Dankesrede ging der heute 74-Jährige aber weniger auf das Geschehen rund um den Mauerfall und die Wiedervereinigung ein, sondern lieferte eine Bestandsaufnahme zum Stand der deutschen Einheit ab.

    Für den Stifter des Scheidegger Friedenspreises, Manfred Przybylski, hätte es ohne das Wirken von Schröder keinen Beitritt der DDR zur Bundesrepublik gegeben.

    Denn: 'Sie sorgten mit den SPD-Stimmen dafür, dass es eine Zwei-Drittel-Mehrheit in der Volkskammer für den Beitritt gab.' Przybylski lobte außerdem, dass Schröder sich nie in den Vordergrund gedrängt habe, zugleich aber 'einer der wichtigsten Akteure der deutschen Einheit' gewesen sei.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe des Westallgäuers vom 05.10.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden