Dass es mit romantischen Gefühlen auf einer Fahrt über die dreispurig ausgebaute B17 zwischen Landsberg und Hohenfurch nicht weit her ist, darüber waren sich Gemeinde- und Tourismusvertreter einig.
Im Mai dieses Jahres hatten sich Bürgermeister der südlichen Landkreisgemeinden und Gemeindechefs aus dem Nachbarlandkreis Weilheim-Schongau, die an der Romantischen Straße liegen, in Denklingen getroffen und eine Routenoptimierung beschlossen. Nun, fünf Monate später, traf man sich erneut und feierte im Gasthaus Luitpold in Leeder die abgeschlossene Verlegung der Route.
Die neuen Schilder sind montiert und Ausflügler werden nicht mehr direkt auf der Bundesstraße von Landsberg nach Hohenfurch, sondern durch die malerischen Orte des südlichen Lechrains geführt.
Neue Schilder weisen den Weg
>, nahm Landrat Walter Eichner, zugleich Vorsitzender des Tourismusverbandes Ammersee-Lech, die Zuhörer bei der kleinen Feier im Gasthaus Luitpold mit auf eine gedankliche Fahrt über die neue Route der Romantischen Straße.
Er dankte allen beteiligten Gemeinden und Tourismusverbänden für die zügige Umsetzung, die mit dem Aufstellen neuer Hinweisschilder umgesetzt wurde.
Touristen sollen sich Zeit nehmen
>, sagte Jürgen Wünschenmeyer, Geschäftsführer der Romantischen Straße, bei der kleinen Feier, die von der Blaskapelle Leeder umrahmt wurde.
Änderungen auch im Norden
>, berichtete Geschäftsführer Wünschenmeyer. Bereits 2010 war der Verlauf der Romantischen Straße im nördlichen Landkreis optimiert worden.
Jürgen Wünschenmeyer (Geschäftsführer Romantische Straße) und der Landsberger Landrat Walter Eichner bei der Feier in Leeder.
Hier gehts lang: Die Route der Romantischen Straße verläuft im südlichen Landkreis nun nicht mehr entlang der B17, sondern durch die Orte - wie hier zum Beispiel durch Denklingen. Foto: Thorsten Jordan