Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Verkürzte Wartezeit: Ampel in Leubas soll neu programmiert werden

Verkehr

Verkürzte Wartezeit: Ampel in Leubas soll neu programmiert werden

    • |
    • |
    Kaufbeurer Straße stadtauswärts, am Mittwoch um 16.30 Uhr: Den Rückstau empfinden viele Autofahrer mittlerweile als länger als früher.
    Kaufbeurer Straße stadtauswärts, am Mittwoch um 16.30 Uhr: Den Rückstau empfinden viele Autofahrer mittlerweile als länger als früher. Foto: Ralf Lienert

    Wartezeiten sind den Autofahrern ein Graus. Zumindest gefühlt hat die neue Ampelanlage an der Kreuzung Kaufbeurer/Heisinger Straße für viele den Verkehrsfluss eher verschlechtert. „Eine Viertelstunde vom Berliner Platz ins Gewerbegebiet – das kann’s ja wohl nicht sein“, beschweren sich Leser. Auch die Ausfahrt auf die Kaufbeurer Straße dauert manchem zu lang. Bei der Stadt hoffen die Verantwortlichen, dass innerhalb der kommenden 14 Tage Verbesserungen geschaffen werden. Eine Firma habe bereits den Auftrag, die Ampelphasen zu optimieren, sagt Gabi Seling vom Amt für Tiefbau und Verkehr. Damit verbunden seien allerdings komplizierte technische Berechnungen. Abgestimmt werden muss die Anlage auch mit den Ampeln an der Autobahnanschlussstelle Leubas. Droht dort ein Rückstau auf die A7, bekommen Autos und Laster Vorrang bei der Abfahrt.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 05.09.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden