Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Verkehrsbelastung in Kammlach durch Hochregallager gestiegen

Verkehrszählung

Verkehrsbelastung in Kammlach durch Hochregallager gestiegen

    • |
    • |
    Verkehrsbelastung in Kammlach durch Hochregallager gestiegen
    Verkehrsbelastung in Kammlach durch Hochregallager gestiegen Foto: Sandra Baumberger

    Während vor den Toren Kammlachs das Hochregallager der Firma Bettenwelt Schritt für Schritt Formen annimmt, war auch die Gemeinde nicht untätig. Sie hatte wie berichtet eine Verkehrszählung in Auftrag gegeben, die Aufschluss über die Verkehrsbelastung vor und nach dem Bau des Lagers geben soll.

    Nun ist die Bestandsaufnahme vor Inbetriebnahme des Lagers abgeschlossen. Verkehrsplaner Reiner Neumann stellte das Ergebnis kürzlich im Gemeinderat vor. Kurz zusammengefasst besagt es, dass die Verkehrsbelastung im Schnitt zwar eher gering ist, in den Spitzenstunden am Morgen, Mittag und Abend aber deutlich ansteigt. Den Schwerlastverkehr, zu dem alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen zählen, bezeichnete Neumann als 'jetzt schon belastend'.

    Gezählt wurden die Fahrzeuge an vier Stellen: An der Kreuzung der alten B18 (Mindelheimer Straße) zwischen Oberkammlach und Oberauerbach und der Staatsstraße zum Industrie- und Gewerbepark sowie an der Kreuzung zur Autobahnauffahrt in Stetten sind die Fahrzeuge im April einen Tag lang von 6 bis 20 Uhr händisch gezählt worden. Insgesamt wurden an den beiden Knotenpunkten zwischen 1.800 und 1.900 Fahrzeuge pro Tag registriert. 

    Mehr über die erhöhte Verkehrsbelastung erfahren Sie in der Memminger Zeitung vom 19.08.2014 (Seite 26). Die Memminger Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden