Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Vergnügugspark und Kuhfladen-Bingo

Missen-Wilhams

Vergnügugspark und Kuhfladen-Bingo

    • |
    • |
    Vergnügugspark und Kuhfladen-Bingo
    Vergnügugspark und Kuhfladen-Bingo Foto: klaus wowczyk

    Nach alter Tradition lädt die Bergstättgemeinde Mis-sen-Wilhams am ersten Septemberwochenende zur "Missner Kirbe" ein. In längst vergangener Zeit bot die Kirbe den Missenern die einzige Gelegenheit im Jahr, sich mit allem Lebensnotwendigen zu versorgen. Heute erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm.

    Zum Auftakt besuchten die Familien am Samstag den Vergnügungspark in der Dorfmitte. Die Kinder freuten sich über das Karussell und die Autoscooter-Bahn, derweil sich die Eltern mit Kaffee und Kuchen stärkten.

    Für viel Stimmung sorgte das Duo "Schwager Musi" beim Sudabend im Brauereigasthof Schäffler. Höhepunkt des Abends war wieder die Verkostung des süffigen Gerstensaftes aus der kleinsten Brauerei der Welt.

    Bunte Einkaufsmeile

    Der Wettergott bescherte der Kirbe am Sonntag einen herrlichen Spätsommertag. So verwandelten die vielen Tausend Besucher aus nah und fern die sonst viel befahrene Hauptstraße in eine bunte Einkaufsmeile für Fußgänger. Kulinarische Köstlichkeiten fanden reichlich Absatz und modische Neuheiten erregten die Aufmerksamkeit der Damen.

    Auf dem eigens für Kinder eingerichteten Flohmarkt wechselten schöne Spielsachen zu günstigem Preis ihre Besitzer.

    Ganz mutige Mädchen und Buben kletterten im Hochseilgarten bis zur Traverse und hangelten sich dort in schwindelnder Höhe von Gerät zu Gerät. "Und das Lächeln nicht vergessen", ermunterte der Trainer die jungen Extremsportler.

    Im Festzelt hielten die Musikkapelle Missen-Wilhams, die Bergstättmusikanten und schließlich die Goldberg Musikanten die Kirbebesucher bei guter Laune. Für Technikfreunde war die reich bestückte Oldtimer- und Traktorenschau ein Anziehungspunkt. Spannung und Spaß erwartete die Gäste beim lustigen "Kuhfladen-Bingo".

    Die Hinterlassenschaft eines Rindviehs in einem der 49 nummerierten Felder sollte über den Gewinn des Spiels entscheiden.

    Abseits des Treibens bot die Malerin Erika Reggel mit einer großen Ausstellung einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Wie immer wird eine Supertombola im Festzelt die Missener Kirbe abschließen. Den größten Glückspilz erwartet als Hauptgewinn diesmal ein akkubetriebenes Skateboard.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden