Pfronten | mw | Manfred Seeboldt bleibt für weitere vier Jahre Vorsitzender des TSV Pfronten. Das war der einhellige Wunsch der anwesenden Mitglieder bei der Generalversammlung im Vereinsheim. Neu gewählt wurden ohne Gegenstimmen 'Biba' Sauer zu Seeboldts Stellvertreter, Rosi Trenkle zur neuen Schriftführerin und Rainer Tirke zum Kassierer. Einstimmig wurde auch Thomas Linz als Platz- und Zeugwart bestätigt.
Den scheidenden Vorstandskollegen dankte der alte und neue Vorsitzende Seeboldt. Dazu zählt Mathias Eckart, der ein Jahrzehnt lang nicht nur Schriftführer und Mitgliedsverwalter war, sondern große Verdienste als Trainer in der Jugendarbeit des Vereines und in der Schulbehörde erworben hat. Stellvertretend für alle Helfer beim Turnerjugendtreffen dankte der Vorsitzende besonders Paul Kopf, der die Chef-Organisation innehatte. Wegen beruflicher Doppelbelastung gibt Kassier Michael Feustel sein Amt in jüngere Hände.
Im Rückblick auf das abgelaufene Jahr erwähnte Manfred Seeboldt neben vielen anderen Aktivitäten in den Abteilungen als Höhepunkt die erfolgreiche Durchführung des 43. Allgäuer Turner-Jugendtreffen im Juli und das öffentliche Gelöbnis auf dem Sportgelände mit 450 Rekruten.
Als einen 'sehr gut aufgestellten Verein mit Managerqualitäten' bezeichnete Bürgermeister Beppo Zeislmeier den TSV. 'Der TSV ist ein stabiles Fundament in der Gemeinde.' Von der Politik forderte er an die furchtbaren Folgen für die Kinder zu denken, wenn der Sportunterricht an den Schulen weiter gekürzt wird. 30 Prozent der Kinder könnten heute schon nicht mehr schwimmen.
'Es ist für einen Vereinsvorstand eine besondere Ehre, wenn er jedes Jahr Mitglieder ehren darf, die ein Leben lang dem Verein treu geblieben sind', so Seeboldt. Mit 32 aktiven und passiven Mitgliedern hat der TSV davon eine ganze Menge.
Der Vorsitzende überreichte an neun Mitglieder die goldene Vereinsnadel für 60 Jahre Mitgliedschaft: Theodor Babel, August Frey, Lore Frey, Rosemarie Hitzelberger, Resi Kettner, Xaver Raiser, Fritz Tröndle, Matthias Wanger und Karl Mörz.
Sechs Mitglieder sind 50 Jahre lang im Verein: Wilhelmine Asprion, Inge Bergmiller, Walter Böck, Gerda Hartmann, Manfred Mader, Rudolf Lorang.
Siegfried Heer, Irmgard Maier, August Schaffrath, Norbert Zweng, Josef Eberle und Walter Kern sind bereits seit 40 Jahren im Verein.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Martin Lotter, Anneliese Rottach, Brunhilde Schrade, Werner Eberle, Maria Krainhöfner, Peter Terme, Sandra Mayer, Christa Moller, Gaby Bitzer, Andreas Keller und Wolfgang Ring.