Weihnachten rückt immer näher - und am dritten Advent steht diesmal im Allgäu ein bunter Mix aus Veranstaltungen auf dem Programm. Gestern, am Samstag (16.12.) und heute, am Sonntag, 17. Dezember, können Sie nicht nur Weihnachtsmärkte besuchen, sondern etwa auch die Irish Christmas oder eine Drag-Show.
Hier ein Überblick über die Veranstaltungstipps der Redaktion für das Wochenende 16. und 17. Dezember 2023:
- Musical "Eine Weihnachtsgeschichte" in Kempten
- Weihnachtsführung im Schloss Hohenschwangau
- Irish Christmas in Mindelheim
- Weihnachtsmärkte im Allgäu
- Drag Newcomershow in Kempten
- „Der nackte Wahnsinn“ hinter den Theaterkulissen in Lindau
- Oper "Der Sandmann" in Memmingen
Musical "Eine Weihnachtsgeschichte" in Kempten"
In der Kult Box in Kempten wird heute am Sonntag, 17. Dezember "Eine Weihnachtsgeschichte" aufgeführt. Das Musical für die ganze Familie erzählt die bekannte Geschichte des geizigen Ebenzer Scrooge, dem kurz vor Weihnachten drei Geister erscheinen. Ein Ticket kostet zwischen 33,30 Euro und 38,80 Euro. Das Musical ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Los geht es um 15 Uhr.
Weihnachtsführung im Schloss Hohenschwangau
Eine Führung der besonderen Art gibt es an diesem Wochenende im Schloss Hohenschwangau. Bei der Weihnachtsführung erfahren Besucherinnen und Besucher alles über die Weihnachtsfeste, die Ludwig II. zwischen 1873 und 1886 im Schloss feierte.
Unter anderem wird gezeigt, wie er die Festtage verbrachte und welche Geschenke es gab. Die Führung findet am Freitag, 15. Dezember und am Samstag, 16. Dezember statt. Einlass ist ab 16.45 Uhr. Um an der Führung teilnehmen zu können, müssen Interessierte eine schriftliche Anfrage per Mail an themenfuehrung@ticket-center-hohenschwangau.de senden. Die Tickets können dann am Besuchstag im Ticketcenter bis spätestens 15.45 Uhr abgeholt werden. Die Führung wird außerdem noch am 22., 23., 27., 29. und 30. Dezember angeboten.

Irish Christmas in Mindelheim
Im Forum Mindelheim können Besucherinnen und Besucher am Samstag, 16. Dezember um 20 Uhr einen Abend ganz im Zeichen der grünen Insel erleben. Die "Irish Christmas" bringt Instrumentalmusik, Gesang, Tanz und Geschichten aus Irland auf die Bühne. Mit dabei sind die Musiker Bob Bales, Judith Wache, Luis Nunez und Harry Sawatzki sowie die Tänzer Gyula Glaser und Nicole Ohnesorge. Karten kosten ab 33 Euro und können telefonisch beim Kartenservice bestellt werden.
Weihnachtsmärkte im Allgäu
Am letzten Wochenende vor Weihnachten haben noch viele Weihnachtsmärkte im Allgäu geöffnet. Ein Höhepunkt für viele Besucherinnen und Besucher am dritten Adventswochenende ist die Bühler Seeweihnacht am Großen Alpsee.
Zwischen Freitag, 15. Dezember und Sonntag, 17. Dezember bieten Händlerinnen und Händler entlang des Ufers wieder traditionelle Handwerkskunst, Selbstgemachtes sowie Essen und Getränke an. Außerdem gibt es ein musikalisches Programm und besondere Aktionen für Kinder. Weitere Weihnachtsmärkte, die nur an diesem Wochenende stattfinden, sind zum Beispiel die Buxheimer Dorfweihnacht, die Bergweihnacht am Berggasthof Bergkristall in Oberstdorf oder der Pfrontener Weihnachtsmarkt. Eine Übersicht über alle Weihnachtsmärkte die Sie aktuell im Allgäu besuchen können, finden Sie in unserer Übersicht.

Drag-Show im Künstlerhaus in Kempten
Im Rahmen des „Dragfests Allgäu“ gibt es eine sogenannte Newcomer-Show im Künstlerhaus Kempten: am Sonntag, 17. Dezember, um 19 Uhr. Bei der öffentlichen Show treten unter anderem Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Workshops auf, die sie bei Vicky Voyage (Kempten) und Ruby Tuesday (München) besucht hatten. Dabei bekamen sie Einblicke in die Drag-Geschichte sowie Tipps für Make-up und Performance. Übrigens: Vicky Voyage & Co. geben auch in einer Fotoausstellung bis 13. Januar im Forum Allgäu in Kempten Einblicke in die bunte Welt des Drag.

„Der nackte Wahnsinn“ hinter den Theaterkulissen in Lindau
Die Komödie „Der nackte Wahnsinn“ ist am Samstag, 16. Dezember, ab 19.30 Uhr im Stadttheater Lindau zu sehen. Es ist eine Farce über den Wahnsinn hinter den Theaterkulissen – britischer Humor inklusive. Karten an der Theaterkasse, im Lindaupark und bei Reservix.
Oper "Der Sandmann" im Landestheater Schwaben Memmingen
Erneut bringt das Landestheater Schwaben in Memmingen Musiktheater auf die Bühne des Großen Hauses. Am Samstag, 16. Dezember, feiert die Oper „Der Sandmann“ von Anna Calvi und Robert Wilson aus dem Jahr 2017 Premiere. Sie entstand nach einer Erzählung von E. T. A. Hoffmann, einer düsteren Geschichte, in der die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. Die britische Indie-Bluesrockerin Calvi hat eine Musik zwischen Pop, Folk, Jazz und Klassik komponiert. In der Inszenierung von Frank Matthus stehen Josephine Bönsch, Tom Christopher Büning, Julian Culemann, Thorsten Hamer, Almut Kohnle, Tobias Loth und Mirjam Smejkal auf der Bühne. Die musikalische Leitung hat Jochen Kilian. Nach der Premiere folgen etliche weitere Aufführungen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden