948 Meter über dem Bodensee hatten rund 10000 Zuschauer am Wochenende eine blendende Sicht aus dem Vorarlberg auf das Westallgäu. Doch das Augenmerk galt den Zweiradrittern auf der Strecke des MCC Möggers. Dort war die europäische Elite des Motocross (MX) bei den ADAC Masters versammelt. Dabei waren auch Fahrer vom Marktoberdorfer Team Waldmann. "Für uns war es ein perfektes Wochenende", bilanzierte Teamchef Sigurd Waldmann.
Der 35-Jährige war mit seinem Tross und sieben Fahrern zum Heimspiel in das Laiblachtal bei Bregenz gereist. Dort fand das sechste Rennen der Serie in den Klassen Masters, Youngsters und Junior statt. Knapp 300 Fahrer aus über 20 Nationen traten bei dieser internationalen Deutschen Meisterschaft an: "Das ist eine hochdotierte Veranstaltung. Die Leistungsdichte ist nach der WM die zweithöchste in Europa", erklärt Waldmann.
Insofern war er hochzufrieden, dass sich fünf seiner Fahrer für das Finale qualifizierten. Dort blieben Max von Heuß (Trunkelsberg), Jonas Wolf (Bad Wurzach/beide Youngster) und Tim Münchhofen (Düsseldorf/Masters) auf der 1620 Meter langen Piste mit vielen Sprüngen zwar ohne Punkt, aber angesichts der vielen WM-Fahrer lobt Waldmann die "Topleistung". Der 18-jährige von Heuß schied im zweiten Lauf nur aus, weil ihm ein Stein die Schutzbrille zertrümmerte. "Jetzt hat er ein Riesenveilchen", berichtet der Teamchef.
Erst Rhythmus nicht gefunden
Dagegen gab es für zwei seiner Fahrer mehr Preisgeld und Punkte. Shootingstar Dennis Ullrich (Youngster) wurde Sechster und Zweiter. "Im ersten Lauf fand er seinen Rhythmus nicht. Im zweiten versemmelte er zwar den Start, aber dann war er ganz stark", berichtet Waldmann über den 16-Jährigen aus Neu-Ulm. Und vor allem machte Ullrich Boden in der Gesamtwertung gut und liegt nur noch drei Punkte hinter dem Führenden. "Jetzt kann er auch Meister werden, denn während der Führende unter Druck nervös wird, kann Ullrich damit gut umgehen", erläutert Waldmann.
Er freute sich auch über Dennis Baudrexl (Masters/Platz (8/9). Der 18-Jährige aus Beuerberg holte damit 25 Punkte und sprang in der Gesamtwertung auf Platz 13. "Vielleicht kommt er noch in die Top Zehn", hofft der Teamchef. Sowohl Ullrich als auch Baudrexl haben zudem noch Chancen die DM zu gewinnen, obwohl beide je ein Rennen ausfielen. Möggers war für Waldmann jedenfalls ein gutes Pflaster. "Das war eine tolle Veranstaltung: Gute Ergebnisse, viele Zuschauer und ein klasse Bierzelt. Ich bin jetzt noch heißer." (fro)