Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

VdK Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu feiert 60-jähriges Bestehen

Allgäu

VdK Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu feiert 60-jähriges Bestehen

    • |
    • |
    VdK Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu feiert 60-jähriges Bestehen
    VdK Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu feiert 60-jähriges Bestehen

    Kaufbeuren/Ostallgäu | oll | Mit dem Motto 'Zukunft braucht Menschlichkeit' treffe der Sozialverband VdK 'wieder einmal den Nagel auf den Kopf' und beweise damit erneut seine Kompetenz und die Fähigkeit, sich den Erfordernissen der Zeit anzupassen. Dies erklärte Landrat Johann Fleschhut beim Jubiläum zum 60-jährigen Bestehen des Kreisverbands Kaufbeuren-Ostallgäu im Stadtsaal. Prominentester Gast war Walter Hirrlinger, Präsident des VdK Deutschland.

    Kreis der Betroffenen ändert sich, die Aufgabe nicht

    Detailliert und in gewohnter Schärfe

    In seiner Festrede widmete sich dieser der Rolle des 1946 in München gegründeten Sozialverbands vor dem Hintergrund der Entwicklungen im Nachkriegsdeutschland, prangerte die Versäumnisse in der Sozialpolitik an und würdigte die Leistungen der Ehrenamtlichen im VdK. Detailliert und in gewohnter Schärfe sprach er über das aktuelle Thema Pflegeversicherung. 'Hier wartet die nächste Baustelle auf uns', so der Festredner. Eine 'große Reform' habe der Koalitionsausschuss nicht zustande gebracht. 'Es ist ein Reförmchen, was jetzt vorgesehen ist.' Und: Man habe sich darauf geeinigt, den Beitrag in der Pflegeversicherung um 0,25 Prozent anzuheben, erklärte Hirrlinger. Gleichzeitig solle der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung um 0,3 Prozent abgesenkt werden. Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer sei dies nicht nur ein Nullsummen-Spiel, sondern sogar eine leichte Entlastung. Anders verhalte es sich bei den Rentnern. 'Auf ihrem Rücken wird die Verbesserung der Pflegeversicherung ausgetragen. 20 Millionen Rentner sind auch 20 Millionen Wähler, die haben eine Waffe in der Hand.'

    Kreisvorsitzender Fridolin Eder begrüßte die Vertreter aus der Politik, von der Bundeswehr, die zahlreichen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die Verbandsmitglieder sowie die mehr als 30 Jubilare. Letztere wurden für ihre Verbandstreue und ihr Engagement geehrt. Eder erinnerte daran, dass vor 60 Jahren die Gründungsmitglieder der Kreisverbände Kaufbeuren, Marktoberdorf und Füssen 'profihaft und überlegt ans Werk' gegangen seien. Der Sozialverband insgesamt sei zu einem 'gewaltigen Sprachrohr für die sozial Schwachen geworden, das sich bei den Politikern durchaus Gehör verschaffen konnte'.

    Musik vom Standortorchester

    Kaufbeurens dritter Bürgermeister Ernst Holy sagte, die Gründung des VdK in Kaufbeuren im Jahr 1947 falle in 'eine Zeit, in der jeder jeden brauchte und in der das Leid und die Not der Kriegsopfer das öffentliche Leben bestimmte'. Habe sich der Kreis der Betroffenen auch gewandelt, so seien die Aufgaben des VdK nicht geringer geworden. Kreisgeschäftsführer Harald Raithel ehrte die '60-Jährigen', darunter auch einige Gründungsmitglieder. Musikalisch begleitete das Standortorchester Kaufbeuren die Jubiläumsfeier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden