Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

VdK Fuchstal feiert 65-jähriges Bestehen

VdK Fuchstal

VdK Fuchstal feiert 65-jähriges Bestehen

    • |
    • |
    VdK Fuchstal feiert 65-jähriges Bestehen
    VdK Fuchstal feiert 65-jähriges Bestehen Foto: hoehne

    Fast wäre das 65-jährige Bestehen des VdK Fuchstal nicht gefeiert worden. Denn erst vor einigen Wochen hatte die neue Vorsitzende Paula Buck erfahren, dass die Ortsgruppe des Sozialverbandes im Januar 1947 ins Leben gerufen worden war, damals noch als Interessenvertretung der Kriegsversehrten. Einen würdigen Rahmen, um an den Ursprung des Vereins zu erinnern, bot die Weihnachtsfeier im Ascher Haus der Begegnung.

    Es seien kaum mehr Unterlagen aus der Anfangszeit vorhanden, stellte Paula Buck bei der Veranstaltung fest. Ein besonderes Glück war es deshalb, dass eines der etwa sieben Gründungsmitglieder noch am Leben ist und im Saal anwesend war.

    Buck übergab an den über 90-jährigen Donat Schmid aus Asch ein Geschenk und eine Urkunde, mit der er zum ersten Ehrenmitglied des VdK Fuchstal ernannt wurde. Bekannt ist auch, dass der kürzlich verstorbene Johann Kopp aus Seestall und Julius Schmeiser aus Leeder zu den Gründervätern gehörten, letzterer leitete den Verband auch in den ersten Jahren seines Bestehens.

    Einen außergewöhnlichen Zuwachs konnte Buck dann in ihrer Ansprache vermelden, denn seit ihrem Amtsantritt im März des Jahres stieg die Mitgliederzahl von 156 auf 266. Dies ist vor allem dem Umstand zu verdanken, dass sich VdK-Mitglieder aus Denklingen und Unterdießen anschlossen und der Ortsverband somit das ganze Fuchstal vertritt.

    Auf die wachsende Bedeutung des Verbandes für die Senioren und die sozial Schwachen in der Gesellschaft gingen die weiteren Redner ein. Kreisvorsitzender Wolfgang Wähnert, der mit Geschäftsführer Robert Otto erschienen war, bezeichnete den Kampf gegen die Altersarmut und gegen die Rentenmisere als wichtigste Aufgaben für das kommende Jahr.

    Die Frauenbeauftragte im Landesvorstand, Carmen Sturm, hob ganz besonders das harmonische Miteinander der Generationen in dem Verband mit 620 000 Mitgliedern allein in Bayern hervor, denn auch Kinder und Jugendliche werden betreut. Die vielfältigen Angebote für Senioren und Pflegebedürftige in seiner Gemeinde erwähnte Bürgermeister Erwin Karg und überreichte zum Jubiläum ein Geldgeschenk.

    Die Weihnachtsfeier wurde umrahmt mit besinnlichen Texten und Gedichten. Auch die Ascher Saitenmusik unter Leitung von Waltraud Nirschl hatte ihren Anteil am Gelingen des Nachmittags.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden