Böse Zungen behaupten, den Valentinstag hätten clevere Blumenverkäufer erfunden. Dabei war es der Heilige Valentin höchst selbst, der verliebte Paare mit Blumen aus seinem Garten beschenkte. Für Verliebte und Singles ist der Valentinstag Herausforderung und Chance gleichermaßen. Liebe und Legenden Im dritten Jahrhundert nach Christus war es Paaren nach römischem Recht verboten, kirchlich zu heiraten. Bischof Valentin von Terni vermählte sie trotzdem, was ihm am 14. Februar 269 den Kopf kostete. Soweit eine von vielen Legenden. Im Römischen Reich wurde an diesem Tag der Liebesgöttin Juno gedacht und Frauen bekamen Blumen geschenkt. Eine weitere Theorie vermutet den Ursprung der Valentinsbräuche im Minnegesang des Mittelalters. Wie auch immer: Der Valentinstag ist der Tag der Verliebten. Besonders in England und den USA hat der er eine lange Tradition, in Deutschland kam diese erst seit den 1950er Jahren wieder in Mode. Wer die Liebe noch nicht gefunden hat, wird heute oft in Online-Singlebörsen fündig. Speziell für die Partnersuche im Allgäu bietet sich unser Portal www.singles.all-in.de an. Zahlreiche Singles sind bereits registriert und finden hier ihre neue Liebe. Herzen, Blumen, Liebesgrüße Früher schenkten Paare sich meist Blumen und Pralinen, doch inzwischen gibt es einen regelrechten Valentins-Boom. Kaum ist die Weihnachts-Deko aus den Geschäften verschwunden, halten die Herzen Einzug. Magazine überbieten sich gegenseitig mit Tipps für die opulentesten Valentins-Menüs, die grandioseste Liebeserklärung oder das spektakulärste Geschenk. Wehe dem, der diesen Tag vergisst oder ihm allzu wenig Bedeutung zumisst – dann kommt es bei vielen Paaren sogar zum Streit. Viele Singles fühlen sich angesichts des Valentins-Booms geradezu ausgegrenzt. Die Sehnsucht nach einem Partner ist in diesen Zeiten oft besonders schmerzhaft, das Alleinsein wird als Makel empfunden und löst negative Gefühle aus. Allerdings können Singles dies auch durchaus für sich nutzen, denn gerade in solchen Momenten sind die Chancen, in einer Single-Börse einen Partner zu finden, ausgesprochen groß. Jetzt lohnt die Suche Vielen geht es nämlich ganz ähnlich. Ihre Strategie: Sie melden sich bei einer Partnerbörse an, erstellen ein Profil und sind besonders aktiv auf der Suche. Wer sich einen Partner wünscht, sollte also unbedingt die Gunst der Stunde nutzen und online gehen, sich anmelden oder ein bestehendes Profil aktualisieren und ein wenig stöbern. Bei www.singles.all-in.de ist die Basis-Mitgliedschaft kostenlos - da steht der Partnersuche nichts mehr im Weg. Nicht nur die Aktivitäten von Singles bei der Online-Partnersuche sind momentan umtriebiger als sonst, die Bereitschaft zum Flirten, Kennenlernen und Verlieben ist ebenfalls deutlich erhöht. Und auch, wer am diesjährigen Valentinstag noch allein ist, hat gute Aussichten, den Tag der Verliebten im nächsten Jahr zu zweit zu verbringen. Abgesehen davon sollten Paare doch eigentlich jeden Tag zum Tag der Liebe machen und diese durch kleine Aufmerksamkeiten bekräftigen, statt sich vom Kommerz-Wahnsinn am Valentinstag stressen zu lassen.
Singles