Die Zahlen sind alarmierend. Der schwarze Hautkrebs, das maligne Melanom, gehört mittlerweile zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland, sagt Professor Torsten Schäfer, Dermatologe in Immenstadt. Wir fragten den Mediziner, woran das liegt und wie man sich am besten schützt. Nehmen auch im Oberallgäu die Hautkrebserkrankungen zu? Torsten Schäfer: Im Oberallgäu gibt es sogar mehr Fälle, da die UV-Belastung aufgrund der Höhenlage noch stärker ist. Warum erkranken immer mehr Menschen an Hautkrebs? Schäfer: Entscheidend ist unter anderem, welcher UV-Belastung man insbesondere in frühen Jahren ausgesetzt war. Denn diese macht sich dann später bemerkbar. Hinzu kommt das Freizeitverhalten der Menschen, das häufig mit Aufenthalt im Freien bzw. in fernen sonnenreichen Regionen verbunden ist.
Das ganze Interview lesen Sie in der Samstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts und der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 07.07.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper