Vollbesetzt war der Nebenraum im Nesselwanger Gasthof Hirsch bei der Jahresversammlung des Wasser-Vereins Nesselwang Ost. Er umfasst die Ortsteile Wank, Voglen, Hertingen, Schicken, Rindegg und Thal mit 100 Wasseranschlüssen.
Vorsitzender Sigmund Settele berichtete in seinem Rückblick von den Schwierigkeiten bei der Reparatur der UV-Bestrahlungsanlage, welche die Keimzahl im Trinkwasser reduziert. Diese war in den vergangenen Jahren für die enorm hohen Stromkosten an der vereinseignen Quellfassung am Wanker Berg verantwortlich.
'Die UV-Anlage ist lange Zeit unter Volllast gelaufen', sagte Settele. Ein Austausch mit einer anderen Anlage war nicht möglich, da nur wenige Hersteller die notwendige und gesetzlich vorgeschriebene Zertifizierung für den Trinkwasserbereich haben. Eine regelmäßig vorgeschriebene Untersuchung des Trinkwassers zeige eine sehr gute Wasserqualität.
Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 07.05.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper