Begeisterung am "Fenster zum Flur" - Gastspiel auch in Füssen Pfronten/Füssen (bö). Man hatte sie zwar vorgewarnt wegen des "spröden Allgäuer Stamms". Doch dann war Ursela Monn nur noch begeistert: "Einen so warmherzigen Beifall erlebt man nicht alle Tage", meinte die Erz-Komödiantin nach ihrem Auftritt im Volkstück "Das Fenster zum Flur" bei der Theatergemeinde Pfronten. Stehend wurden die Akteure - die männliche Hauptrolle spielte Horst Schultheis - vom begeisterten Pfrontener Publikum verabschiedet.
Intendant Christian Alexander Schnell vom Städtetheater Dinkelsbühl inszenierte das Volksstück mit moderatem Berliner Originalton - ausgerichtet auf seine Stargäste Ursela Monn und Horst Schultheis. Sie spielen das Ehepaar Anni und Karl Wiesner, das sich recht achtbar und nicht vom Reichtum bekleckert durchs Leben schlägt. Er ist Schaffner und hat die Rente schon im Blick; sie hält die Familie zusammen, bessert die Haushaltskasse mit Flicken auf und hat in der Souterrain-Wohnung immer einen Blick in den Flur durchs titelgebende Fenster in diesem Stück von Curt Flatow und Horst Pillau. Mutter weiß alles besser, Mutter plant und macht alles selbst, Mutter hilft nach und trickst auch schon manchmal hinter den Kulissen. Unter Mutters patent-resoluter Regie wird der Traum vom sozialen Aufstieg geträumt. Ein Traum, der dann freilich wie eine Seifenblase zerplatzt. Ursela Monn glänzt als umtriebige Familienglucke und Krisenmanagerin, die manchmal fast wie in Trance agiert. Horst Schultheis mimt Monns ehelichen Gegenpol, der in sich ruht, abgeklärt in Worten und Aktionen. Shirih Lotze und Gerrit Sandmeier sind ein ungleiches Geschwisterpaar, cool und schnippisch, vor allem im Streit mit der Mutter. Tina-Nicole Kaiser als Schwester Helene, Christian Heller als deren Sohn und Manfred Sandmeier als Klempnermeister Seidl passten sich bestens in den Rahmen ihrer Rollen ein."Das Fenster zum Flur" von Curt Flatow in einer Inszenierung des Städtetheaters Dinkelsbühl ist am Samstag, 7. Oktober, um 20 Uhr im Haus der Gebirgsjäger in Füssen zu sehen. Karten gibt es bei der Kurverwaltung Füssen, Telefon 08362/93850 oder direkt im Haus der Gebirgsjhäger, Telefon 08362/7984