Ein Transporter, beladen mit Zuchtrindern, sollte 2012 von Kempten aus 7000 Kilometer nach Usbekistan fahren. Nach Überqueren der EU-Grenze plante der Exporteur, die Tiere sechs Tage lang nicht mehr abzuladen. „Das ist nicht tierschutzwürdig“, waren sich die Oberallgäuer Amtstierärztin Dr. Gabriele Fuchs und die Leiterin des Rechtsamtes Kempten, Nadine Briechle, damals einig und stoppten den Transport. Ihre Entscheidung zog einen langen Rechtsstreit nach sich, der bis vor den Europäischen Gerichtshof (EuGH) ging. 2017 fand der Fall zudem Erwähnung in der 37 Grad-Dokumentation „Geheimsache Tiertransporte“ des ZDF. Jetzt wurden Briechle und Fuchs für ihr Engagement vom Tierschutzbund mit dem „TiBu“ ausgezeichnet.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe unserer Zeitung vom 28.06.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper