Religion: Untertauchen im See als neues Tauf-Erlebnis im Allgäu

25. Mai 2018 07:29 Uhr von Monika Rohlmann
Im evangelischen Dekanat Kempten wurde eine „Tauf AG“ gegründet um die Taufe wieder attraktiver zu machen. Beispielsweise durch ein Tauffest mehrerer Täuflinge – so wie auf unserem Bild im Jordan.
Im evangelischen Dekanat Kempten wurde eine „Tauf AG“ gegründet um die Taufe wieder attraktiver zu machen. Beispielsweise durch ein Tauffest mehrerer Täuflinge – so wie auf unserem Bild im Jordan.
Monika Rohlmann

Taufen im Alpsee oder in der Iller? Ein Scherz oder bald Wirklichkeit, um das Sakrament der Taufe wieder attraktiver zu machen? Denn feststeht: Taufen ist offensichtlich nicht mehr „in“: Im evangelisch-lutherischen Dekanat Kempten ist der negative Trend nicht zu leugnen: Statt 749 Taufen im Jahr 2002 waren es 2016 nur noch 602 – und das bei mehr Geburten. In der evangelischen Landeskirche Bayern gingen in den vergangenen zwei Jahrzehnten die Taufen sogar von 30.000 auf 22.000 zurück. Für Immenstadt-Bühl jedenfalls steht mit dem 7. Juli der Termin für ein Tauffest am Alpsee in diesem Jahr schon fest. Die Kemptener lassen sich noch ein wenig Zeit: Der Tauftermin an einem See (die Iller ist wegen Hochwasser und Kälte nicht geeignet) findet erst am 30. Juni 2019 statt.

Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 25.05.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie