Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Unterschiedliche Reaktionen auf Asylbewerber im Westallgäu

Vortrag

Unterschiedliche Reaktionen auf Asylbewerber im Westallgäu

    • |
    • |
    Unterschiedliche Reaktionen auf Asylbewerber im Westallgäu
    Unterschiedliche Reaktionen auf Asylbewerber im Westallgäu Foto: Felix Kästle (dpa)

    'Sie sind eine Herausforderung und eine Aufgabe für uns.' Tobias Walch, am Landratsamt Lindau für Soziales und Kreisentwicklung zuständig, spricht von Flüchtlingen. Von Menschen, die ihre Heimat zurückgelassen haben und nun in Deutschland Schutz suchen.

    'Es gibt zwei Möglichkeiten, wie man auf sie reagieren kann: mit Neugierde oder Angst', schildert Walch im Comboni-Missionshaus in Mellatz rund 20 Besuchern. Beide Verhaltensweisen hat Walch schon erlebt. Menschen, die den Flüchtlingen in Lindau aufgeschlossen begegnen und ihnen Deutschunterricht geben, aber auch Menschen, die sich den Fremden gegenüber verschließen oder feindselig werden.

    Viele ehrenamtliche Helfer seien im Landkreis im Einsatz, um den Flüchtlingen den Einstieg in das neue Land möglichst einfach zu gestalten.

    Mehr Informationen zur Situation der Flüchtlinge im Westallgäu finden Sie in Der Westallgäuer vom 23.04.2014 (Seite 23). Den Westallgäuer erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden