Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Unterallgäuer Kreistag beschließt Bürgerbegehren zum Allgäu Airport

Abstimmung

Unterallgäuer Kreistag beschließt Bürgerbegehren zum Allgäu Airport

    • |
    • |
    Unterallgäuer Kreistag beschließt Bürgerbegehren zum Allgäu Airport
    Unterallgäuer Kreistag beschließt Bürgerbegehren zum Allgäu Airport Foto: Andreas Gebert (dpa)

    Ja oder Nein? Das ist am Sonntag, 22. November, im Unterallgäu die Frage: Gestern hat der Unterallgäuer Kreistag nicht nur das Bürgerbegehren 'Kein Geld für Flughafengrundstücke' bei einer Gegenstimme für zulässig erklärt, alle bis auf zwei Kreisräte stimmten außerdem dafür, dem Bürgerbegehren ein Kreistagsbegehren entgegenzustellen.

    Es trägt den Titel 'Positive Entwicklung des ehemaligen Militärflughafenareals in Memmingerberg durch ein allgäuweites Kooperationsprojekt'.

    Am selben Tag entscheiden nun die Stimmberechtigten in Memmingen und dem Unterallgäu darüber, ob die Stadt beziehungsweise der Landkreis sich am Kauf und der Vermarktung von Flächen am Allgäu-Airport beteiligt.

    Es sind drei Gesellschaften geplant: Eine befasst sich mit dem Flugbetrieb, eine zweite bewirtschaftet den Flughafenkernbereich und die dritte kümmert sich um die Vermarktung von Flächen am Flughafen.

    Mehr über die Entscheidung des Kreistags erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Memminger Zeitung vom 06.10.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden