Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Vogelgrippe: Keine Schutzmaßnahmen mehr im Unterallgäu!

Sicherheitsmaßnahmen aufgehoben

Vogelgrippe: Keine Schutzmaßnahmen mehr im Unterallgäu!

    • |
    • |
    Landratsamt Unterallgäu
    Landratsamt Unterallgäu Foto: Lisa Hauger

    Aufatmen im Landkreis Unterallgäu: Das Veterinäramt des Landratsamtes hat mitgeteilt, dass alle Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor der Geflügelpest (Vogelgrippe) im Landkreis Unterallgäu aufgehoben sind.

    Weniger Infektionen

    Untersuchungen an Wildvögeln haben demnach ein rückläufiges Infektionsgeschehen gezeigt und somit "kommt das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit zu der fachlichen Einschätzung, dass im Unterallgäu keine Schutzmaßnahmen mehr nötig sind", wie es in einer Mitteilung heißt.

    Diese Maßnahmen fallen weg

    Bereits im Mai hatte das Landratsamt die Stallpflicht für Geflügel in Gewässernähe aufgehoben. Jetzt sind auch das Ausstellungsverbot, das Wildvogel-Fütterungsverbot und die so genannten Biosicherheitsmaßnahmen in Kleinbetrieben aufgehoben. Auch die Regelung, dass betriebsfremde Personen den Stall nur mit Schutzkleidung betreten dürfen, gibt es nicht mehr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden