Bei der Kommunalwahl werden nicht nur die Gemeinderäte und zahlreiche Bürgermeister neu gewählt, sondern auch der Unterallgäuer Kreistag, das wichtigste Organ des Landkreises.
Wie setzt sich der Unterallgäuer Kreistag zusammen?
Er besteht aus dem Landrat und 60 Kreisräten. Die Mitglieder können sich über Parteigrenzen hinweg zu Fraktionen zusammenschließen.
Welche Aufgaben hat der Kreistag?
Laut der bayerischen Landkreisordnung beschließt der Kreistag beispielsweise, wofür der Landkreis wie viel Geld ausgibt und setzt öffentliche Abgaben und Gebühren fest. Er kann Satzungen erlassen, ändern und aufheben, bestellt die Ausschüsse und die Stellvertreter des Landrats.
Auch interessant für dich:

Ergebnisse des Schulausschusses
Landkreis Unterallgäu gibt dieses Jahr 23,3 Millionen Euro für Schülerinnen und Schüler aus
Weitere Fragen und Antworten finden Sie in der Memminger Zeitung vom 11.03.2014 (Seite 30). Die Memminger Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu