Keime: Trinkwasser in Ottobeuren muss nicht mehr abgekocht werden

20. März 2013 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Brigitte Unglert-Meyer

Unterallgäuer Gesundheitsamt hebt Anordnung auf – Ottobeurer Rathauschef geht nun von einem 'intakten Leitungsnetz' aus

Die Ottobeurer müssen ihr Trinkwasser ab sofort nicht mehr abkochen. Eine entsprechende Anordnung hat das Unterallgäuer Gesundheitsamt gestern Nachmittag aufgehoben. Bürgermeister Bernd Schäfer hofft nun, dass dies das Ende einer langen Geschichte ist.

'Ich gehe davon aus, dass wir wieder ein intaktes Leitungsnetz haben', so der Rathauschef auf Anfrage der Allgäuer Zeitung. 'Zur Sicherheit werden wir aber bis auf Weiteres zweimal pro Woche fünf Proben entnehmen', betont Schäfer.

Ende Juni vergangenen Jahres waren Verkeimungen in weiten Teilen der Ottobeurer Wasserversorgung aufgetaucht. Schäfer ist optimistisch, dass die Ursachen für die Wasserverunreinigung nun gefunden und behoben worden sind. Er spricht von insgesamt 'vier Problemzonen', die ausgeschaltet wurden.

Mehr über die Keime im Wasser von Ottobeuren und die Ursache lesen Sie in der Memminger Zeitung vom 20.03.2013 (Seite 28). Die Druckausgabe der Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu