Bildergalerie: Traditionelles "Schnitthahnenrennen" in Ittelsburg

12. September 2022 15:15 Uhr von Benjamin Liss

Das traditionelle Schnitthahnenrennen der Ittelsburger Junggesellen fand dieses Jahr unter dem Motto "Der deutsche Michl bei der Bundeswehr" statt. Die Junggesellen aus dem Ort kämpften sich über eine über zwei Meter hohe Mauer, krabbelten auf dem Boden und hangelten sich über drei Meter weit.  Der Ablauf: Seit 1971, überwinden etwa 20 Junggesellen aus Ittelsburg und Umgebung einen Parcour der aus vielen verschiedenen Hindernissen besteht. Die Renner, auch "Deutsche Michl" genannt, trägt dabei eine Tracht. Die Schnitthahnenrenner überwinden dabei unter anderem eine 2 Meter hohe Mauer, eine Hängeleiter, Kletter-Hindernisse und überqueren Balancierbalken. Während des Rennes müssen die Teilnehmer verschiedene Aufgaben erfüllen zum Beispiel Ausrüstungsgegenstände im Strohhaufen suchen oder Bierflaschen angeln. Der Sieger bekommt als Preis einen Kranz von zwei Kranzjungfrauen überreicht und einen Pokal. Der Brauch stammt aus dem Jahr 1450.