Das vor einem Monat im Unterallgäu eingerichtete Sperrgebiet wird erweitert. Grund sind neue Krankheitsausbrüche der Blauzungenkrankheit in Baden-Württemberg. Ab voraussichtlich Mittwoch, 27. Februar 2019, wird das gesamte Unterallgäu zum Sperrgebiet erklärt - bislang galt die Verfügung nur für den westlichen Bereich des Landkreises. Die Verordnung betrifft alle Halter von Rindern, Schafen, Ziegen oder Gehegewild. Diese dürfen nicht geimpfte Tiere nur unter bestimmten Auflagen außerhalb des Sperrgebietes transportieren. Zeitgleich mit der Erweiterung des Sperrgebietes im Unterallgäu, hat jetzt auch das Ostallgäu für weite Teile des Landkreises eine entsprechende Sperrzone verfügt.
Tierseuche