Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Goldene Mistgabel

Allgäu

Goldene Mistgabel

    • |
    • |

    für den Schulleiter Jakob-Brucker-Gymnasium: Alle Teilnehmer packen das Abi Kaufbeuren (oll). Als Kinder 'und noch etwas verunsichert' seien sie einst gekommen, so Schulleiter Heinz Peter Kempf. 'Entspannter und alten Häsinnen und Hasen gleich' wurden sie als Abiturjahrgang 2002 des Jakob-Brucker-Gymnasiums im Rahmen einer Abschlussfeier verabschiedet, nachdem sie in den Wochen zuvor 'die höchste schulische Hürde genommen' hatten. Was die Schulleitung besonders freute: Alle 92 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs waren zur Prüfung zugelassen worden, alle haben bestanden.

    Schulleiter Peter Kempf lobte die scheidenden jungen Frauen und Männer als 'erfolgreichen Abitur-Jahrgang'. Neun von Ihnen haben mit Schnitten zwischen 1,2 und 1,5 bestanden, 20 mit einer Eins vor dem Komma. Kempf freute sich über sein Abschiedsgeschenk, eine goldene Mistgabel, und gelobte ­ sollte es einmal erforderlich sein ­ 'frisch produzierten und noch dampfenden Mist sofort fachgerecht zu entsorgen'. Neben weiteren heiteren Aspekten widmete sich Kempf in seiner Rede den Kriterien, die 'eine gute Schule' ausmachen. Er überließ es letztlich den ehemaligen Schülerinnen und Schülern, darüber zu befinden, ob sie eine gute Schule besucht hätten.

    Statt einer Abitur-Rede berichteten die Schülersprecherin Kathrin Widholm und ihr Kollege Benjamin Zasche aus dem Tagebuch eines Kollegiaten des Jahrgangs. 'Detailliert, treffend und gefühlvoll' habe dieser einige Situationen innerhalb der Kollegstufe 'am JBG' beschrieben und schließlich resümiert: Man sei zu einer tollen Gemeinschaft zusammengewachsen und am Ende auch ein wenig traurig. Denn es sei fraglich, 'wann sich alle einmal wiedersehen werden'.

    Das bunte Rahmenprogramm, von den Abiturientinnen und Abiturienten selbst gestaltet, enthielt neben anderen Beiträgen ein 'achthändiges Klavierstück', Frank Sinatras 'My Way', interpretiert von Willi Dressler, und eine gelungene Dia-Präsentation, bei der zum Foto der Kollegiaten der jeweils passende Pop-Song gespielt wurde.

    Als Jahrgangsbeste wurden ausgezeichnet: Julia Drießle (Notendurchschnitt 1,2), Wilhelm Dressler (1,3) und Kathrin Zedlitz (1,3). Die besten Abiturienten des Brucker-Gymnasiums. mit Schulleiter Heinz Peter Kempf (von links) Kathrin Zedlitz (1,3), Wilhelm Dressler (1,3), Julia Drießle. Fotos: Mathias Wild

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden