Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Sanierung von Illertalhalle schreitet voran

Projekt

Sanierung von Illertalhalle schreitet voran

    • |
    • |
    Sanierung von Illertalhalle schreitet voran
    Sanierung von Illertalhalle schreitet voran Foto: armin schmid

    Die Gemeinde Fellheim will auch in den kommenden Jahren große Investitionen tätigen und finanzieren. Im Fokus stehen neben der Umgestaltung der ehemaligen Synagoge (wir berichteten) die Sanierung der Illertalhalle und der Ausbau der Ortsdurchfahrt. Die Bauarbeiten an der Illertalhalle sind in vollem Gange, wie Rathauschef Alfred Grözinger auf der Bürgerversammlung mitteilte. Die Instandsetzung der Sanitäranlagen, der Dusch- und Umkleideräume sowie die Sanierung des Daches sind bereits in Angriff genommen worden beziehungsweise nahezu beendet.

    Während der Wintermonate soll nun ein Vereinsraum auf der Westseite angebaut werden. Für die Dachsanierung mit Fenstern und Sonnenschutz sind 180000 Euro angefallen. Die Neugestaltung der Sanitärräume und der Anbau des Vereinsraums sollen 270000 Euro kosten. Für den dritten Bauabschnitt im Jahr 2011 werden weitere 600000 Euro nötig sein. Dafür wird auf der Ostseite der Halle ein Technikgebäude entstehen. Zudem erfolgt die komplette Neuinstallation der Technikzentrale. Letztlich bekommt die Halle auch eine neue Heizung mit Grundwasser-Wärmepumpe.

    Rund 120000 Euro soll schließlich der letzte Bauabschnitt kosten, bei dem die Außenwände eine Wärmedämmung erhalten. Energetisch soll so der Stand eines Neubaus erreicht werden. "Das war die richtige Entscheidung", betonte der Bürgermeister mit Blick auf die rund 1,7 Millionen teure Hallensanierung.

    Laut Grözinger hätte ein kompletter Neubau etwa 2,65 Millionen Euro gekostet. Die Summe für den Abriss des alten Gebäudes sei in dieser Überschlagsrechnung noch nicht enthalten gewesen.

    Nach Festlegung des Wasserschutzgebiets müssen die beiden bestehenden Brunnen verbunden und in Betrieb genommen werden. Der Kostenansatz hierfür liegt bei etwa 150000 Euro. Der Rathauschef sprach sich in diesem Zusammenhang gegen die Zentralisierung von Wasserversorgungen aus: "Ich bin der Meinung, dass wir mit einer eigenen Trinkwasserversorgung unabhängiger sind." Kleinere, regionale Wasserversorger, die sich zum Verbund zusammenschließen und sich gegenseitig die Notwasserversorgung sichern, hält Grözinger für die bessere Alternative. Er regte an, auf Ebene der Verwaltungsgemeinschaft einen solchen Wasserverbund zu installieren.

    Neugestaltung von Ortsdurchfahrt zurückgestellt

    Die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt müsse auf der Prioritätenliste etwas zurückgesetzt werden. Eine Umsetzung in Abschnitten könnte demnach ab den Jahren 2012/13 möglich sein. Die Gesamtkosten sollen sich auf rund 2,3 Millionen Euro belaufen. Für den Ausbau der Straße mit den Seitenbereichen sind 1,5 Millionen Euro vorgesehen. Die Kanalsanierung soll 175000 Euro in Anspruch nehmen. Für die Wasserversorgung sind mehr als 400 000 Euro eingeplant.

    Die Bauarbeiten an der Illertalhalle sind laut Fellheims Bürgermeister Alfred Grözinger gut vorangekommen. Während der Wintermonate soll nun auf der Westseite ein Vereinsraum angebaut werden. Foto: Armin Schmid

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden