Joseph Wilhem, der Chef der Rapunzel Naturkost GmbH mit Sitz in Legau, steht in der Kritik. Laut Medienberichten soll er verschwörungstheoretische Corona-Mythen verbreitet haben. Wie der Tagesspiegel berichtet, soll Wilhem die Coronakrise als ein "lokales Ereignis" bezeichnet haben, "das im Internet und in Social Media zu einem ´Hype´gepusht worden sei." Die Maskenpflicht bezeichnete Wilhem demnach als "Synonym einer ´Maulkorb-Pflicht". In einem Beitrag auf der Rapunzel-Homepage soll der Chef das Tragen von Masken als „die höchste Form von Demütigung“ bezeichnet haben, berichtet die Memminger Zeitung.
"Wochenend-Botschaft" von der Homepage verschwunden
Weitere verschwörungstheoretische Andeutungen soll Wilhelm in einer Mitteilung auf seiner Homepage veröffentlicht haben. Montagnachmittag sei seine "Wochenend-Botschaft" von der Homepage verschwunden, so der Tagesspiegel. Der 66-jährige Unternehmensleiter hat sich nun in einer persönlichen Stellungnahme auf der Rapunzel-Homepage dazu geäußert. Er rudert zurück: Die Äußerungen und Ausdrucksweisen in seiner "Wochenend-Botschaft" waren "ursprünglich nur für intern gedacht" und erscheinen Wilhelm "rückwirkend überzogen". In seiner Stellungnahme betont Wilhelm: "Besonders betroffen macht mich, dass ich als Verbreiter von Verschwörungstheorien genannt werde. Noch mehr Betroffenheit und Traurigkeit löst die in Umlauf gebrachte Unterstellung bei mir aus, dass es eine persönliche oder firmenbezogene Nähe zur rechten „Szene“ gäbe." An verschiedenen Stellen habe er "unsere massive Ablehnung gegenüber AfD und allen anderen rechten Gruppierungen" ausgedrückt.
Rezepte von Vegan-Koch und Verschwörungstheoretiker Attila Hildmann bleiben auf der Homepage
Denn bis vor fünf Jahren habe Rapunzel mit dem Koch Attila Hildmann zusammengearbeitet. Rapunzel habe die Kooperation beendet. Das Unternehmen distanziert sich "von den aktuelles Aussagen und Aktivitäten Attila Hildmanns (...) in aller Entschiedenheit", heißt es auf der Homepage von Rapunzel. "Seit der Beendigung dieser Kooperation durch Rapunzel gibt es keine wirtschaftliche oder andere Kooperation mit dem Vegan-Koch." Die veganen Kochrezepte seien noch immer auf der Homepage des Unternehmens. Die Begründung des Rapunzel-Chefs: „Der Inhalt eines tollen Kochbuchs verändert sich ja nicht, nur weil sich der Koch verändert.“ Update vom 18. Mai 2020 um 11:20 Uhr: Die Rezepte von Hildmann sind nach aktuellem Stand (18. Mai 2020 um 11:20 Uhr) nicht mehr auf der Seite einsehbar.
Wilhem stellt in seiner Stellungnahme außerdem klar: "Leider wurden meine Aussagen in den Social-Media-Kanälen aus dem Zusammenhang gerissen und dabei reduziert und verfälscht wiedergegeben."