Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Nach abgelehnter Tedi-Ansiedlung in Memmingen: Stadtrat ändert Bebauungsplan

Innenstadt

Nach abgelehnter Tedi-Ansiedlung in Memmingen: Stadtrat ändert Bebauungsplan

    • |
    • |
    Kein Tedi-Markt für Memmingen.
    Kein Tedi-Markt für Memmingen. Foto: Camilla Schulz

    In der Bodenseestraße wird sich kein Tedi-Markt ansiedeln. Die Memminger Stadträte stoppten das Vorhaben, indem sie nun eine Bebauungsplanänderung und Veränderungssperre für das Gebiet erließen. So soll verhindert werden, dass sich dort Geschäfte mit zu viel so genannter Innenstadt relevanter Ware ansiedeln. Zwischen der Stadtverwaltung und dem Antrag stellenden Hauseigentümer gingen jedoch die Meinungen auseinander, was laut einer derzeit vorliegenden Sortimentsliste darunter fällt. Oberbürgermeister Manfred Schilder (CSU) nannte als Beispiel Geschenkverpackungen: Für Tedi ist das nicht Innenstadt relevant, für Memmingens Wirtschaftsförderer Michael Haider schon. Wie groß die Diskrepanz ist, zeigen die genannten Zahlen: Demnach sieht das Geschäft den Anteil seiner Innenstadt relevanten Ware bei 28 Prozent, die Stadtverwaltung aber bei 90 Prozent. 

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Memminger Zeitung om 06.06.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden