Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Landkreis Unterallgäu: Müllgebühren steigen

Entsorgung

Landkreis Unterallgäu: Müllgebühren steigen

    • |
    • |
    Mülltonnen
    Mülltonnen Foto: Landratsamt Unterallgäu

    Der Landkreis Unterallgäu wird seine Müllgebühren anheben. Das hat der Kreistag beschlossen. Die Gebühren waren in den letzten Jahren stetig gesunken. Jetzt sollen sie auf das frühere Niveau ansteigen. Dreimal waren die Gebühren gesenkt worden, um eine Rücklage abzuschmelzen. Aber: Die Kosten steigen. Die verbliebene Rücklage und die Erlöse aus der Vermarktung von Wertstoffen können diese Steigerung laut Edgar Putz, Leiter der Abfallwirtschaft des Landkreises, nicht mehr decken. Ab 2020 gilt die Steigerung. Eine familienübliche 60-Liter-Restmülltonne und eine 60-Liter-Biotonne kosteten bisher insgesamt 96 Euro im Jahr, zukünftig werden dafür 135 Euro im Jahr fällig. Damit liegt das Unterallgäu laut Putz aber immer noch unter dem bayernweiten Durchschnitt von 165 Euro. „Wir haben die gleichen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wie alle anderen Gebietskörperschaften, die neuen Müllgebühren liegen bayernweit aber immer noch im unteren Mittelfeld“, so Landrat Hans-Joachim Weirather.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden