Interview: Kritik an geplanter Straftäter-Ambulanz in Memmingen: Leiter der Fachambulanz klärt auf

7. September 2019 07:45 Uhr von David Specht
Markus G. Feil leitet die psychotherapeutische Fachambulanz für Gewalt- und Sexualstraftäter in München.
Markus G. Feil leitet die psychotherapeutische Fachambulanz für Gewalt- und Sexualstraftäter in München.
Kurt Bauer

In der Hirschgasse in der Memminger Altstadt sollen Psychotherapeuten verurteilte Straftäter nach ihrer Haftstrafe und während ihrer Bewährungszeit betreuen. Die Einrichtung ist als Außenstelle der psychotherapeutischen Fachambulanz für Gewalt- und Sexualstraftäter in München geplant. Der Psychologe und Psychoanalytiker Markus G. Feil leitet die Einrichtung.Herr Feil, müssen die Anwohner in der Hirschgasse Angst vor der geplanten Fachambulanz haben? Markus G. Feil:Nein, das müssen sie nicht. Man hat bei diesem Thema gewisse Bilder im Kopf und könnte auf die Idee kommen, dass bei uns vermehrt Straftaten passieren, weil sich hier viele verurteilte Straftäter versammeln und im Stundentakt ein- und ausgehen. Das ist in München nicht der Fall. Die Leute, die zu uns kommen, haben ein Interesse an Diskretion. Dazu kommt: Wir bedienen einen Bedarf, den es ohnehin gibt. Unser Klientel wohnt ja schon in Memmingen und Umgebung. Diese Menschen sind bisher unbehandelt.Welche Menschen betreuen Sie in der Fachambulanz? Feil: Den Gewalt- und Sexualstraftäter gibt es nicht. Unsere Patienten kommen aus allen Schichten und Bildungsniveaus. Das sind ehemalige Juristen, Lehrer und Polizisten genauso wie solche, die eine schwierige Kindheit hatten. Das Alter reicht von 16 bis über 80 Jahre. 60 Prozent unserer Patienten waren vorher inhaftiert, 40 Prozent haben eine Bewährungsstrafe erhalten. Wir haben praktisch keine Sexualstraftäterinnen und nur wenige Gewaltstraftäterinnen. Etwa 20 Prozent unserer Patienten sind Internetkriminelle, die etwa wegen Kinderpornografie verurteilt wurden.

Das ganze Interview lesen Sie in der Samstagsausgabe der Memminger Zeitung vom 07.09.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie