Er galt lange als das Sorgenkind des Vogelschutzes, doch seit einigen Jahren kann man die Weißstörche wieder am Himmel über dem Landkreis sehen. Wie viele Störche bei uns im Landkreis leben, darüber gibt Georg Frehner, Kreisgruppenvorsitzender Unterallgäu/Memmingen des Landesbundes für Vogelschutz, Auskunft.
Die gute Nachricht: Im Unterallgäu gibt es 16 Brutpaare. Alle Nester sind wieder besetzt. In Lauben, Kettershausen, Erkheim, Bedernau, Mindelheim, Türkheim, Salgen, Pfaffenhausen, Bronnerlehe und Kirchheim sind wieder Störche zu sehen und fast alle haben auch Junge im Nest.
Allein auf dem 'Storchenkran' der Firma Holzheu in Kirchheim leben sieben Brutpaare, die insgesamt bis zu zehn Jungvögel haben. In Mindelheim nisten zwei Brutpaare mit mindestens drei Jungen. Durchschnittlich legen Störche drei bis fünf Eier. Neue Nester gibt es heuer aber nicht.
Mehr über die brütenden Störche lesen Sie in der Memminger Zeitung vom 20.06.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu