Nach zwei Jahren coronabedingter Pause veranstaltet der Heimatdienst Illertal am Sonntag, 13. November, um 13 Uhr den Leonhardiritt in Illerbeuren (Gemeinde Kronburg im Landkreis Unterallgäu). Damit knüpft er an eine jahrzehntelange Tradition an. Zahlreiche Reitergruppen und Gespanne werden nach Angaben des Heimatdienstes an diesem Ritt durchs Dorf teilnehmen.
Pfarrer segnet Pferde an der St. Leonhard-Kapelle
1980 wurde für kirchliche Feste, die zur kulturellen Identität des Allgäus gehören, die St. Leonhard-Kapelle im Bauernhofmuseum, erbaut. Hier endet der Umzug mit Segnung der Tiere durch Pfarrer Anton Rollinger. Den Umritt moderiert Klaus Schumacher aus Legau: Am Dorfplatz Illerbeuren kündigt er die vorbeiziehenden Gruppen an und erklärt die teils historischen Kutschen. Musikalisch begleiten die Musikkapellen Maria Steinbach und Illerbeuren-Kronburg den Festzug. Am Dorfplatz und nach der Segnung im Saal des Gromerhofes bewirtet die Narrenzunft Illerwinkel.
Reiter und Gespanne können sich noch für Ritt anmelden
Reiterinnen und Reiter sowie Gespanne, die an dem Umzug teilnehmen wollen, können sich beim Heimatdienst Illertal unter der Telefonnummer 08394/926885 oder per E-Mail anzehnpfennig@heimatdienst-illertal.de anmelden. Wer den Tag stimmungsvoll ausklingen lassen möchte, der kann den Adventsmarkt auf Schloss Kronburg besuchen.