Es ist laut, schnell und ein bisschen pink - das Supermoto-Motorrad von Nina Rudloff. Die 23-jährige Fachlehrerin aus Hawangen fährt seit acht Jahren auf dem Gelände des AMC Memmingen am Flughafen Memmingerberg. Und trotzt dem Klischee Männersport.
Sie ist die einzige Frau auf dem Gelände des Auto- und Motorsportclub Memmingen (AMC), die sich an diesem Tag auf ein Motorrad setzt und gemeinsam mit den Männern ihre Runden dreht. Und das nicht nur auf der asphaltierten Rennstrecke. Einen besonderen Reiz hat für die 23-Jährige nämlich der Off-Road-Bereich. Hier springt sie über die Hügel und landet auch auf der matschigen Piste ganz sicher.
Vor einem Sturz fürchtet sie sich dabei nicht. "Das Stürzen gehört irgendwo dazu. Man denkt sich schon mal, das wird jetzt knapp, aber wirklich Angst habe ich beim Fahren nicht". Die wäre bei Rennen auch eher ein Hindernis.
In den letzten Jahren hat sie zum Beispiel immer am Grenzlandcup teilgenommen, einer Rennserie in Deutschland, Österreich und Tschechien. Früher durfte sie ihrem jüngeren Bruder bei solchen Rennen nur zuschauen. Dass die Fachlehrerin selber aufs Motorrad steigt, fand der Vater "zu gefährlich". Seit es beim Cup aber eine Frauenklasse gibt, konnte sie ihn überreden - und dreht nun schon seit acht Jahren ihre Runden mit ihrer KTM 450 SMR.
Solche Maschinen kommen ursprünglich aus dem Enduro- oder Motocross-Bereich, der Hauptunterschied liegt in den Straßenreifen, die auf kleineren und breiteren Felgen verwendet werden. So sind sie für die drei unterschiedlichen Bereiche einer Supermoto-Strecke gerüstet: einen Asphalt, - einen flachen Kies- und einen hügeligen Offroad-Teil.
Dass auf der Maschine, die über die Memminger Strecke braust, eine Frau sitzt, fällt nicht nur durch den kleinen Namenszug "Nina" auf: Durch die pinken Details am Motorrad und dem gleichfarbigen Rennanzug - in ihrer Lieblingsfarbe - erkennen die männlichen Mitfahrer auf der Strecke ganz schnell, wer da angerast kommt und sie überholt. Noch gibt es weniger Frauen in der Männerdomäne Motorsport, "aber es kommt immer mehr. Und ich hoffe, das bleibt auch weiterhin so", wünscht sich Rudloff.
Vielleicht ist auch das einer der Gründe, wieso sich die Fachlehrerin, die an einer Mittelschule in Kempten unterrichtet, als Schriftführerin beim AMC engagiert. So kann sie zeigen, dass nicht nur Männer zum Verein gehören.
Bei den Trainingsrunden spielt das aber keine Rolle. In voller Montur erkennt man keinen Fahrer mehr - und nach ein paar Runden im Off-Road-Bereich überdeckt der Staub und Dreck sogar das Pink von Nina Rudloffs Anzug.