Lina wollte unbedingt einmal töpfern: Beim Kinderfest im Schwäbischen Bauernhofmuseum Illerbeuren dreht das achtjährige Mädchen auf der Töpferscheibe eine schmucke Gemüseschale. Töpfermeister Ralf Kretschmann wird das Kunstwerk nach dem Trocknen noch glasieren und brennen. Bei den Handwerkertagen Anfang September kann Lina die fertige Schale dann abholen. Rebecka aus Ottobeuren und ihre Cousine Alwa aus Norwegen basteln derweil bunte Waldgeister. Oma Ingrid Altenried ist mit den beiden Mädchen nach Illerbeuren gefahren, „weil es hier für die Kinder ganz tolle Angebote“ gibt. Die zwei wollen nun „alles ausprobieren“. Zum Beispiel an der Baugruppe Mittelschwaben unter fachkundiger Anleitung von Eva Frehner mit Kugeln effektvolle Murmelbilder gestalten. Oder gleich daneben aus schmalen Holzschindeln sogenannte Schätterhexen basteln: Geschickt zusammengesteckt und richtig durch die Luft geschleudert, kommen sie mit viel Glück und etwas Gegenwind – ähnlich wie ein Bumerang – wieder zum Werfer zurück.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe der Memminger Zeitung vom 05.08.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper