Seit 1998 gibt es den Skyline-Park in Bad Wörishofen. Wo einst nur einzelne Rutschen und Seilbahnen standen, werden heute auf knapp 32 Hektar 60 Attraktionen angeboten.
Kleiner Anfang
Angefangen hat alles mit dem "Freizeitpark Kirchdorf". 1998 kaufte die Schaustellerfamilie Löwenthal den kleinen Spielpark, der außer ein paar Rutschen und Seilbahnen nicht viel an Attraktionen hatte. Das änderte sich 1999, als die neuen Besitzer den Allgäu Skyline Park gründeten und mobile Fahrgeschäfte in den Park holten. Seither ist der Park im ständigen Wachstum und erfreut sich laut eigener Aussage stetig wachsender Besucherzahlen.
Moderner Park in naturbelassener Umgebung
Schon im Eröffnungsjahr war der Park für Besucher äußerst beliebt. 120.000 Gäste konnte der Park in seiner ersten Saison begrüßen. Das liegt vermutlich daran, dass trotz vieler Neuerungen und Restaurationen die Attraktionen in einer naturbelassenen Umgebung liegen. Es gibt Rasenflächen, viel Wasser und kleine Biotope.
Die spektakulärsten Attraktionen
Allgäuflieger:Mit dem "Allgäuflieger" besitzt der Park das höchste Flugkarussell der Welt. 400 Tonnen Stahl ragen 150 Meter in die Höhe - höher als die Münchner Frauenkirche. Oben angekommen geht es dann mit maximal 50 Stundenkilometern rund. Sky Wheel: Für Adrenalinjunkies ist die Achterbahn "Sky Wheel" vermutlich genau das Richtige. Mit 50 Metern ist sie die höchste Überkopf-Achterbahn Europas. Die Fahrgäste fühlen sich dabei wie bei einem Raketenstart. Zunächst werden die Wagen senkrecht nach oben gezogen, anschließend in einer Schraube ausgeklinkt und dann geht es in rasender Geschwindigkeit durch die Anlage. Dabei können Fahrgäste eine Beschleunigung von bis zu 5 g erleben. Sky Dragster: Interaktiver ist der Motorbike-Coaster "Sky Dragster", der eigens für den Park gebaut wurde. Ein 100 PS starker Elektromotor in Kombination mit einem Zahnradantrieb beschleunigt den Wagen auf bis zu 1,2 g. Das ist schneller als die Maximalgeschwindigkeit eines Formel 1-Wagens (1,1 g). Das Besondere: Der Fahrgast bestimmt die Geschwindigkeit. Der Pilot sitzt wie auf einem Motorrad und über Bedienelemente können Fahrer und Beifahrer die Geschwindigkeit regeln. Per App können die Geschwindigkeiten auch verglichen werden. So können Besucher auch kleine Wettkämpfe veranstalten: Wer schafft es wohl schneller durch die Anlage?Sky Rafting: Ein Highlight für die ganze Familie ist das "Sky Rafting". Mit einem Senkrechtaufzug geht es 34 Meter in die Höhe, bevor dann die orangenen Rundboote durch die Wildwasseranlage rasen. Die Boote bieten Platz für bis zu neun Personen, also viel Platz für Groß und Klein.
Öffnungszeiten und Preise
Die Kassen des Skyline Parks sind ab 9:30 Uhr geöffnet, um 10 Uhr werden dann die ersten Fahrgeschäfte gestartet. Babys, Kleinkinder und Geburtstagskinder unter 14 Jahren dürfen kostenlos in den Park. Jugendliche (110 cm - 149 cm) können für 31,00 Euro rein. Erwachsenentickets liegen bei 39,90 Euro. Auch Hunde dürfen für 2,00 Euro in den Park. Das teuerste Ticket ist ein Kombiticket (119,00 Euro). Das gilt für zwei Erwachsene und 2 Kinder. Wer im Umkreis von 15 Kilometern vom Park entfernt wohnt, kann am sogenannten "Tag der Nachbarschaft" den Park für 25 Euro besuchen. Für Verpflegung ist auch gesorgt. Im "Löwi's Restaurant" und an acht Imbissständen können sich Gäste für wenig Geld stärken.