Unterallgäu: Gartenabfälle werden zum letzten Mal in diesem Jahr gesammelt

8. Oktober 2010 09:03 Uhr von Allgäuer Zeitung
dpa

Zum vierten und letzten Mal in diesem Jahr werden ab Freitag, 22. Oktober, wieder Gartenabfälle aller Art - von geschnittenen Ästen, über Laub bis hin zu Rasenschnitt - in den Gemeinden im Landkreis Unterallgäu gesammelt.

Selbst anliefern kann man seine Gartenabfälle bei den Wertstoffhöfen mit Gartenabfallcontainer oder angeschlossener Kompostanlage das ganze Jahr über. Nur die Kompostieranlage in Hawangen schließt am Ende der Gartensaison.

Um den Gartenabfall-Sammlern die Arbeit zu erleichtern, sollten laut Antonie Maisterl und Johanna Schuster von der Abfallwirtschaftsberatung am Landratsamt unbedingt mehrere Dinge beachtet werden:

• Bündeln Sie Ihr Material mit natürlichem Bindfaden (Spagat, Paketschnur). Achten Sie darauf, dass die Bündel nicht mehr als 25 Kilogramm wiegen.

• Äste und Stämme dürfen dabei höchstens einen Durchmesser von 15 Zentimeter haben und nicht länger als 1,50 Meter sein, da sie ansonsten nicht in die Schüttung des Fahrzeuges passen.

• Für Rasenschnitt, Laub, Heckenschnitt und Blumen bieten sich Papiersäcke oder Pappkartons beziehungsweise nicht zu große Körbe und Wannen an. Kunststoffsäcke und Plastikfässer, aber auch Springsäcke und Metallwannen sind hingegen nicht geeignet. Die Abfallwirtschaftsberatung bittet Sie, diese nicht zu verwenden, da sie nicht geleert werden können!

• Mitgenommen werden haushaltsübliche Mengen von bis zu einem Kubikmeter. Größere Mengen kann man an den Grüngutsammelstellen im Landkreis abgeben.

• Suchen Sie zusammen mit Ihrem Nachbarn einen leicht zugänglichen Sammelplatz an der Straße, an dem niemand behindert wird.

• Werden Ihre Gartenabfälle an einem Montag abgeholt, dann achten Sie bitte darauf, diese bis spätestens acht Uhr morgens bereit zu stellen. An den restlichen Abfuhrtagen müssen sie spätestens bis sieben Uhr bereitstehen.

Viele Informationen rund um die Abfallentsorgung im Landkreis Unterallgäu finden Sie auch im Internet unter www.unterallgaeu.de/abfall

 

Vierte und letzte Abfuhr von pflanzlichen Abfällen im Jahr 2010 - holzige und krautige Gartenabfälle - Termine im Überblick

Bereiche Abfuhrtermine

Verwaltungsgemeinschaft Babenhausen Babenhausen 08.11.2010 ab 08:00 Uhr Egg a. d. Günz 08.11.2010 ab 08:00 Uhr Kettershausen 08.11.2010 ab 08:00 Uhr Kirchhaslach 08.11.2010 ab 08:00 Uhr Oberschönegg 08.11.2010 ab 08:00 Uhr Winterrieden 15.11.2010 ab 08:00 Uhr

Stadt Bad Wörishofen

Teilbereich I 10.11.2010 ab 07:00 Uhr (Kirchdorf, Dorschhausen, Schöneschach, LVA Kurklinik, Tannenbaum, Jagdhäusle, Schloßcafe)

Teilbereich II 10.11.2010 ab 07:00 Uhr (Kurstadt mit Gewerbegebiet und Unteres Hart)

Teilbereich III 10.11.2010 ab 07:00 Uhr (Stockheim, Frankenhofen, Schlingen, Oberes Hart, Waldsee, Hartenthal, Untergammenried, Obergammenried)

Teilbereich IV 10.11.2010 ab 07:00 Uhr Gartenstadt

Verwaltungsgemeinschaft Boos Boos 15.11.2010 ab 08:00 Uhr Niederrieden 04.11.2010 ab 07:00 Uhr Heimertingen, Pleß, Fellheim 15.11.2010 ab 08:00 Uhr

 

Gemeinde Buxheim 04.11.2010 ab 07:00 Uhr

Verwaltungsgemeinschaft Dirlewang Apfeltrach, Dirlewang 18.11.2010 ab 07:00 Uhr Stetten 26.10.2010 ab 07:00 Uhr Unteregg 03.11.2010 ab 07:00 Uhr

Verwaltungsgemeinschaft Erkheim Erkheim, Lauben 11.11.2010 ab 07:00 Uhr Kammlach 26.10.2010 ab 07:00 Uhr Westerheim 12.11.2010 ab 07:00 Uhr

Gemeinde Ettringen 27.10.2010 ab 07:00 Uhr

Verwaltungsgemeinschaft Bad Grönenbach Bad Grönenbach mit sämtlichen Ortsteilen 17.11.2010 ab 07:00 Uhr Wolfertschwenden 17.11.2010 ab 07:00 Uhr Woringen 03.11.2010 ab 07:00 Uhr

Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim Kirchheim 25.10.2010 ab 08:00 Uhr Eppishausen 25.10.2010 ab 08:00 Uhr

Verwaltungsgemeinschaft Illerwinkel Kronburg, Lautrach 28.10.2010 ab 07:00 Uhr Legau 22.10.2010 ab 07:00 Uhr

Markt Rettenbach 09.11.2010 ab 07:00 Uhr

Markt Wald 28.10.2010 ab 07:00 Uhr

Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg Benningen 29.10.2010 ab 07:00 Uhr Holzgünz 05.11.2010 ab 07:00 Uhr Lachen 29.10.2010 ab 07:00 Uhr Memmingerberg 02.11.2010 ab 07:00 Uhr Trunkelsberg 05.11.2010 ab 07:00 Uhr Ungerhausen 05.11.2010 ab 07:00 Uhr

Stadt Mindelheim ab 06:00 Uhr Teilbereich I (ohne Ortsteile) 27.10.2010 i.d. Innenstadt, ab 07:00 Uhr übriges Stadtgebiet

Teilbereich II (sämtliche Ortsteile) 26.10.2010 ab 07:00 Uhr

Verwaltungsgemeinschaft Ottobeuren Böhen 17.11.2010 ab 07:00 Uhr Hawangen 02.11.2010 ab 07:00 Uhr Ottobeuren Teilbereich I (ohne Ortsteile) 16.11.2010 ab 07:00 Uhr Teilbereich II (sämtliche Ortsteile) 02.11.2010 ab 07:00 Uhr

Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhausen Breitenbrunn, Oberrieden 19.11.2010 ab 07:00 Uhr Pfaffenhausen 25.10.2010 ab 08:00 Uhr Salgen 29.10.2010 ab 07:00 Uhr

Gemeinde Sontheim 09.11.2010 ab 07:00 Uhr

Verwaltungsgemeinschaft Türkheim Türkheim östliche Seite 25.10.2010 ab 08:00 Uhr Türkheim westliche Seite, Türkheim Bahnhof 25.10.2010 ab 08:00 Uhr Amberg, Berg, Unterfeld, Irsingen, Wiedergeltingen 26.10.2010 ab 07:00 Uhr Rammingen 26.10.2010 ab 07:00 Uhr

Markt Tussenhausen Tussenhausen, Zaisertshofen 29.10.2010 ab 07:00 Uhr Mattsies 26.10.2010 ab 07:00 Uhr Ziegelstadel 28.10.2010 ab 07:00 Uhr