Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Freie Wähler: Auflösung des Babenhauser Ortsvereins abgewendet

Vorstandschaft

Freie Wähler: Auflösung des Babenhauser Ortsvereins abgewendet

    • |
    • |
    Freie Wähler: Auflösung des Babenhauser Ortsvereins abgewendet
    Freie Wähler: Auflösung des Babenhauser Ortsvereins abgewendet Foto: Fritz Settele

    Nach langem Ringen erklärte sich Dieter Miller bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Freitagabend dazu bereit, in dieser 'Ausnahmesituation' Verantwortung und damit das Amt des Vorsitzenden zu übernehmen.

    Zuvor hatte der kommissarische Ortsvorsitzende Andreas Marx deutlich gemacht, was auf dem Spiel steht: 'Entweder wir finden einen ersten und zweiten Vorsitzenden oder wir müssen zwei Liquidatoren bestimmen, die die Auflösung des Ortsvereins Babenhausen abwickeln.'

    Anzahl überschaubar

    Angesichts der Tragweite der Entscheidung, die in letzter Konsequenz die Auflösung des Ortsvereins bedeutet hätte, war die Anzahl der erschienenen Mitglieder sehr überschaubar. Erst einmal herrschte betroffenes Schweigen, als Marx fragte, ob sich inzwischen jemand entschlossen habe, einen der beiden Spitzenposten zu übernehmen.

    Einen ersten Ruck gab es, als Miller erklärte, er stehe zwar gegenüber seiner Familie im Wort, kein zusätzliches Amt mehr zu übernehmen, jedoch erfordere diese Situation außergewöhnliche Maßnahmen.

    Erst in einer letzten Befragungsrunde erklärte sich Karl Notz aus dem Ortsteil Klosterbeuren schließlich bereit, an der Seite von Miller das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden zu übernehmen.

    Den ganzen Bericht über die Rettung des Babenhauser Ortsvereins der Freien Wähler finden Sie in der Memminger Zeitung vom 09.09.2013 (Seite 30). Die Memminger Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden