Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Forschungsprojekt: Neuer Lebensraum für Fische in der Iller bei Legau

Natur

Forschungsprojekt: Neuer Lebensraum für Fische in der Iller bei Legau

    • |
    • |
    Forschungsprojekt: Neuer Lebensraum für Fische in der Iller bei Legau
    Forschungsprojekt: Neuer Lebensraum für Fische in der Iller bei Legau Foto: Michael Munkler

    6.000 Kubikmeter Kies werden bei Legau (Unterallgäu) in die Iller gebaggert. So soll unterhalb des Wasserkraftwerks ein neuer Lebensraum für Fische und Kleinlebewesen entstehen.

    Dieses Vorhaben ist Teil der Iller-Renaturierung und eines europäischen Förderprogramms namens ISOBEL. Insgesamt werden dafür 1,8 Millionen Euro ausgegeben.

    Das Forschungsprojekt soll auch Erkenntnisse zum sogenannten Geschiebemanagement liefern. Bayerns Umweltministerin Ulrike Scharf machte sich vor Ort ein Bild von dem Projekt.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe unserer Zeitung vom 16.02.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden