Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Familienpaten helfen ehrenamtlich Familien in Not wie Familie Albrecht aus Wolfertsschwenden

Familienpaten

Familienpaten helfen ehrenamtlich Familien in Not wie Familie Albrecht aus Wolfertsschwenden

    • |
    • |
    Familienpaten helfen ehrenamtlich Familien in Not wie Familie Albrecht aus Wolfertsschwenden
    Familienpaten helfen ehrenamtlich Familien in Not wie Familie Albrecht aus Wolfertsschwenden Foto: Uwe Hirt

    Es war der letzte Urlaubstag in der Eifel. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, ein falscher Schritt: Hans Albrecht aus Wolfertschwenden verlor das Gleichgewicht, geriet ins Trudeln und schlug hart auf den Fliesen des Schwimmbads auf. Diagnose: Oberschenkelhals-Bruch.

    Das war im September vergangenen Jahres. 'Plötzlich hatte ich vier statt drei Kinder', sagt Ehefrau Ulrike Albrecht heute, mehr als sieben Monate nach dem Unfall, durch den das Leben der Familie komplett aus den Fugen geraten war. 'Vorher war alles eingespielt, dann lief gar nichts mehr rund.' Unterstützung fanden die Albrechts schließlich bei den Unterallgäuer Familienpaten.

    Die 51-jährige Beate Bürger aus Ottobeuren. 'Timo hat sie sofort adoptiert', sagt Papa Hans Albrecht. Und auch Selina findet, dass Beate 'sehr nett' ist. Bürger bestätigt, dass die 'Sympathie von beiden Seiten sehr schnell da war'. Berührungsängste habe es keine gegeben.

    Die Familienpatin, die bereits Erfahrungen in der ehrenamtlichen Kinderbetreuung hat, 'macht es Spaß', sich einzubringen. Bald endet die offizielle Familienpatenschaft, die wie jede andere von vornherein zeitlich befristet ist.

    Den ganzen Bericht über die ehrenamtliche Familienbetreutung mit weiteren Informationen zu dem Projekt finden Sie in der Memminger Zeitung vom 11.05.2013 (Seite 37). Die Memminger Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden