Mittelalter: Die Memminger Stadtmauer wird binnen zehn Jahren saniert

18. Mai 2018 07:12 Uhr von Manfred Jörg
Zwischen dem Ulmer Tor und dem „Luginsland“ (rechts) haben jetzt die ersten Sanierungsarbeiten an der Memminger Stadtmauer begonnen.
Zwischen dem Ulmer Tor und dem „Luginsland“ (rechts) haben jetzt die ersten Sanierungsarbeiten an der Memminger Stadtmauer begonnen.
Manfred Jörg

Viele andere Städte beneiden Memmingen um seine Stadtmauer. Die ältesten erhaltenen Abschnitte stammen aus dem späten zwölften Jahrhundert. Nun wird das umfangreichste Baudenkmal der Maustadt saniert. Die Arbeiten am ersten Abschnitt haben begonnen. Nach Angaben der Stadt und des beauftragten Ingenieurbüros Barthel & Maus aus München wird die Mauersanierung mindestens zehn Jahre dauern. Die veranschlagten Kosten belaufen sich auf rund zehn Millionen Euro. In den verschiedenen Abschnitten werden nach Auskunft des Memminger Baureferatsleiters Fabian Damm hauptsächlich Arbeiten von Maurern, Zimmerleuten und Dachdeckern ausgeführt. Es ist auch nicht auszuschließen, dass Historiker und Archäologen Entdeckungen zur Stadtgeschichte machen.

Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe unserer Zeitung vom 18.05.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie